Verlockende Knusprige Puten-Tacos

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Knusprig gebackene Puten-Tacos landen heiß aus dem Ofen auf deinem Teller. Die Mischung aus magerem Hackfleisch, Bohnen und grünen Chilis landet samt Avocado-Soße in die gebackenen Tortillas, die mit Avocadoöl bestrichen ein toller Genuss werden. Schön saftig und knusprig, einfach klasse mit vielen leckeren Aromen. Für entspannte Abende und kleine Feiern top und dazu noch leichter als normale Tacos.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:57:09 GMT
Ein weißer Teller mit zwei Tacos und einem Schälchen Sauerrahm. Merken
Ein weißer Teller mit zwei Tacos und einem Schälchen Sauerrahm. | kochwunder.com

Diese würzigen gebackenen Tacos mit Putenhack retten mir oft den Feierabend. Mit wenig Aufwand zauberst du richtig viel Geschmack auf den Tisch. Wir lieben die knusprigen Tacos mit ihrer cremigen Avocadosoße. Mein Clan kann davon echt nie genug bekommen.

Damals wollte ich einfach nur Tortillas und Putenhackfleisch aus dem Kühlschrank loswerden. Ruckzuck hat sich das als Liebling unserer Familie rausgestellt. Sogar mein schwierigster Esser fragt immer wieder danach.

Herrliche Zutaten

  • Putenhackfleisch: Leichte Alternative zum klassischen Rind, trotzdem schön lecker und saftig
  • Schwarze Bohnen: Sorgen für eine schöne Füllung mit viel Eiweiß und Ballaststoffen
  • Grüne Chilis: Geben ein bisschen Feuer und diesen Südwest-Touch, brennen aber nicht
  • Frischer Koriander: Macht das Ganze schön frisch und ein bisschen pikant
  • Selbstgemachte Tacos-Gewürzmischung: So bestimmst du selbst, wie scharf und salzig es werden soll
  • Avocado: Sorgt für eine extra cremige Soße mit guten Fetten
  • Monterey Jack Käse: Schmilzt perfekt und zieht diese herrlichen Fäden
  • Weizentortillas: Passen optimal und werden im Ofen unglaublich knusprig

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Avocadosoße fertig machen:
Alle Zutaten wie Avocado, Crème fraîche, Limettensaft, Koriander, Salz und Wasser in einen Mixer geben. So lange mixen, bis es richtig schön cremig und glatt ist. Wasser ruhig nach und nach zugeben, damit es die perfekte Dicke bekommt. Du kannst die Soße auch schon vorher zubereiten und kaltstellen.
Pute mit Zwiebeln anbraten:
In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und danach das Putenhack, Zwiebeln und die Hälfte vom Gewürz reinwerfen. Während des Anbratens das Fleisch schön klein machen, ca. fünf Minuten lang. Alles darf ruhig ordentlich gewürzt sein für mehr Geschmack.
Füllung mischen:
Jetzt kommen schwarze Bohnen, Chilis, der Rest vom Gewürz, etwas Wasser und Koriander dazu. Lass das Ganze locker fünfzehn Minuten leicht blubbern. Dann ziehen die Bohnen richtig Geschmack – wird’s zu flüssig, einfach noch ein bisschen köcheln lassen, bis es passt.
Tacos formen:
Leg die Tortillas auf ein Backblech, streue Käse drüber und gib auf eine Seite die Füllung. Pass auf, dass du nicht zu viel reintust, damit sie beim Backen nicht aufplatzen. Schön den Käse bis zum Rand verteilen, dann schmilzt er überall und hält die Tacos zusammen.
Knusprige Tacos zaubern:
Kurz Käse anschmelzen lassen, Tortillas vorsichtig zum Halbmond klappen und oben mit Öl bepinseln oder besprühen. Das sorgt für diese goldene, knusprige Oberfläche. Ofen richtig heiß machen (220°C Umluft) und dann reinschieben – so werden sie perfekt.
Weiße Schüssel mit Löffel. Merken
Weiße Schüssel mit Löffel. | kochwunder.com

Diese Tacos erinnern mich immer an die Kochnachmittage mit meiner Oma. Damals hat sie immer gesagt, dass das richtige Würzen alles ausmacht. Genau wie hier: Das selbst gemixte Taco-Gewürz bringt mich zurück in Omas duftende Küche, wenn sie die Gewürze erst röstete und dann frisch gemahlen hat.

Vorausplanen & Vorbereiten

Die Füllung fürs Fleisch kannst du locker drei Tage vorher fertig machen und einfach im Kühlschrank lagern. Die Avocadosoße macht auch einen Tag vorher kein Problem – einfach eine dünne Schicht Wasser oder etwas mehr Limettensaft obendrauf, dann bleibt sie schön grün. Wenn du essen willst, belegst und backst du bloß noch – so bleiben die Tacos richtig knusprig.

Was Dazu Passt

Am liebsten essen wir die Tacos mit einfachem Salat mit Limetten-Dressing. Magst du’s sättigender, passt Reis mit Koriander und Limette oder mexikanischer Mais super dazu. Für den Frischekick nimm eingelegte rote Zwiebeln. Zum Trinken gibt’s bei uns gern mexikanisches Bier oder einen fruchtig-sauren Margarita dazu.

So Kannst Du Variieren

Das geht hier wirklich mit allem – tausch das Putenfleisch einfach gegen Hähnchen, veganes Hack oder gewürzte Linsen. Statt schwarzen Bohnen gehen auch Kidney oder Pintobohnen. Wer auf Milchprodukte verzichten will, greift bei Käse zur veganen Variante und ersetzt Crème fraîche in der Soße einfach durch Kokosjoghurt. Extra Schärfe bekommst du mit mehr Cayenne oder frischer Jalapeño in der Füllung.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Putenhack durch etwas anderes ersetzen?

Klar, tausche das Fleisch gegen Hähnchen, Rind oder sogar was Pflanzliches aus. Funktioniert alles super.

→ Welcher Tortilla-Typ klappt am besten?

Wickel lieber Weizentortillas, die brechen nicht so leicht wie die aus Mais. Aber mit Maistortillas klappt's auch, du solltest aber vorsichtig sein.

→ Kann ich die Avocado-Creme auch vorab zubereiten?

Auf jeden Fall! Mach die Creme ruhig einen Tag vorher und stell sie gut verschlossen kalt. Hält sich super frisch.

→ Geht auch fertig gewürztes Taco-Gewürz?

Na klar! Kauf dir einfach ein Päckchen. Wenn du aber Lust auf noch mehr Geschmack hast, misch dir selbst eine Würzmischung zusammen.

→ Wie bleiben die Tacos richtig schön knusprig?

Bestreich die Tortillas dünn mit Avocadoöl oder sprüh sie ein, bevor sie in den Ofen kommen. Falls bei Backen was rausfällt, einfach wieder reinschieben, damit alles schön drin bleibt.

Knusprige Puten-Tacos

Goldene Tacos mit Putenfleisch, Bohnen und Avocado-Creme obendrauf.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 6 Portionen (6 Tacos)

Ernährung: ~

Zutaten

→ Sahnige Avocado-Soße

01 2 EL Wasser, mehr falls nötig
02 1/2 TL grobes Salz, nach Geschmack mehr
03 1/4 Bund frischer Koriander, grob gehackt
04 1 EL frischer Saft von Limette oder Zitrone
05 1/4 Becher Schmand
06 1/2 Avocado (mittelgroß)

→ Puten-Hackfleisch und Bohnen-Füllung

07 2 EL fein gehackter Koriander
08 120 g grüne Chilis
09 3/4 Becher schwarze Bohnen aus der Dose, abgetropft
10 1/3 Becher gewürfelte (gelbe oder weiße) Zwiebel
11 2 1/2 TL würziges Taco-Gewürz (siehe unten)
12 225 g mageres Putenhack
13 2 TL Avocado- oder Olivenöl

→ Würzmischung für Tacos

14 1/8 TL Cayennepfeffer (nach Wunsch)
15 1/4 TL Chilipulver
16 1/4 TL Paprika, geräuchert
17 1/2 TL grobes Salz
18 1/2 TL Knoblauchpulver
19 1/2 TL mexikanischer oder italienischer Oregano
20 1/2 TL Kreuzkümmel

→ Tacos

21 150 g geriebener Monterey Jack Käse
22 6 Weizentortillas für Fajitas (15 cm Durchmesser)
23 Ölspray oder Avocadoöl zum Einpinseln

Anleitung

Schritt 01

Tacos zusammen mit der cremigen Avocado-Soße auf den Tisch bringen. Lass es dir schmecken!

Schritt 02

Tortillas zuklappen, Oberseite einpinseln und nochmal für etwa 10-12 Minuten knusprig und goldbraun backen. Im Ofen kurz warten.

Schritt 03

Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Blech leicht ölen oder besprühen, dann die Tortillas drauflegen, etwas überlappend. Gib jeweils einen guten Haufen Käse drauf und verteile die Füllung auf eine Seite pro Fladen.

Schritt 04

Jetzt Bohnen, Chilis, restliches Taco-Gewürz, 2 EL Wasser und Koriander unterrühren. Alles mischen und 15 Minuten offen auf mittlerer Hitze köcheln. Bei zu viel Flüssigkeit noch ein bisschen länger kochen, dann vom Herd ziehen.

Schritt 05

Etwas Öl in einer großen, beschichteten Pfanne auf mittlere Hitze bringen. Putenhackfleisch, die Hälfte des Taco-Gewürzes und Zwiebeln dazu. Für 4-5 Minuten anbraten und das Fleisch klein zerpflücken, bis es durch ist.

Schritt 06

Alle Zutaten für die Soße (Avocado, Schmand, Zitronensaft, Koriander, Salz, Wasser) in einen kleinen Mixer geben. Mixen, bis alles samtig ist. Wasser nachgießen, wenn es zu dick ist. Abschmecken, bei Bedarf salzen und zugedeckt kühl stellen.

Hinweise

  1. Mit Weizentortillas klappt das Falten easy, bei Mais-Varianten kann’s brüchig werden.
  2. Salz lieber nochmal abschmecken, falls du z. B. eine andere Sorte nimmst.

Benötigte Utensilien

  • Kleiner Standmixer
  • Große Antihaft-Pfanne
  • Kochlöffel aus Holz
  • Backblech mit Rand

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte durch Schmand und Käse.
  • Gluten enthalten wegen Weizentortillas.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 337
  • Gesamtfett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 19 g