
Diese würzigen gebackenen Tacos mit Putenhack retten mir oft den Feierabend. Mit wenig Aufwand zauberst du richtig viel Geschmack auf den Tisch. Wir lieben die knusprigen Tacos mit ihrer cremigen Avocadosoße. Mein Clan kann davon echt nie genug bekommen.
Damals wollte ich einfach nur Tortillas und Putenhackfleisch aus dem Kühlschrank loswerden. Ruckzuck hat sich das als Liebling unserer Familie rausgestellt. Sogar mein schwierigster Esser fragt immer wieder danach.
Herrliche Zutaten
- Putenhackfleisch: Leichte Alternative zum klassischen Rind, trotzdem schön lecker und saftig
- Schwarze Bohnen: Sorgen für eine schöne Füllung mit viel Eiweiß und Ballaststoffen
- Grüne Chilis: Geben ein bisschen Feuer und diesen Südwest-Touch, brennen aber nicht
- Frischer Koriander: Macht das Ganze schön frisch und ein bisschen pikant
- Selbstgemachte Tacos-Gewürzmischung: So bestimmst du selbst, wie scharf und salzig es werden soll
- Avocado: Sorgt für eine extra cremige Soße mit guten Fetten
- Monterey Jack Käse: Schmilzt perfekt und zieht diese herrlichen Fäden
- Weizentortillas: Passen optimal und werden im Ofen unglaublich knusprig
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Avocadosoße fertig machen:
- Alle Zutaten wie Avocado, Crème fraîche, Limettensaft, Koriander, Salz und Wasser in einen Mixer geben. So lange mixen, bis es richtig schön cremig und glatt ist. Wasser ruhig nach und nach zugeben, damit es die perfekte Dicke bekommt. Du kannst die Soße auch schon vorher zubereiten und kaltstellen.
- Pute mit Zwiebeln anbraten:
- In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und danach das Putenhack, Zwiebeln und die Hälfte vom Gewürz reinwerfen. Während des Anbratens das Fleisch schön klein machen, ca. fünf Minuten lang. Alles darf ruhig ordentlich gewürzt sein für mehr Geschmack.
- Füllung mischen:
- Jetzt kommen schwarze Bohnen, Chilis, der Rest vom Gewürz, etwas Wasser und Koriander dazu. Lass das Ganze locker fünfzehn Minuten leicht blubbern. Dann ziehen die Bohnen richtig Geschmack – wird’s zu flüssig, einfach noch ein bisschen köcheln lassen, bis es passt.
- Tacos formen:
- Leg die Tortillas auf ein Backblech, streue Käse drüber und gib auf eine Seite die Füllung. Pass auf, dass du nicht zu viel reintust, damit sie beim Backen nicht aufplatzen. Schön den Käse bis zum Rand verteilen, dann schmilzt er überall und hält die Tacos zusammen.
- Knusprige Tacos zaubern:
- Kurz Käse anschmelzen lassen, Tortillas vorsichtig zum Halbmond klappen und oben mit Öl bepinseln oder besprühen. Das sorgt für diese goldene, knusprige Oberfläche. Ofen richtig heiß machen (220°C Umluft) und dann reinschieben – so werden sie perfekt.

Diese Tacos erinnern mich immer an die Kochnachmittage mit meiner Oma. Damals hat sie immer gesagt, dass das richtige Würzen alles ausmacht. Genau wie hier: Das selbst gemixte Taco-Gewürz bringt mich zurück in Omas duftende Küche, wenn sie die Gewürze erst röstete und dann frisch gemahlen hat.
Vorausplanen & Vorbereiten
Die Füllung fürs Fleisch kannst du locker drei Tage vorher fertig machen und einfach im Kühlschrank lagern. Die Avocadosoße macht auch einen Tag vorher kein Problem – einfach eine dünne Schicht Wasser oder etwas mehr Limettensaft obendrauf, dann bleibt sie schön grün. Wenn du essen willst, belegst und backst du bloß noch – so bleiben die Tacos richtig knusprig.
Was Dazu Passt
Am liebsten essen wir die Tacos mit einfachem Salat mit Limetten-Dressing. Magst du’s sättigender, passt Reis mit Koriander und Limette oder mexikanischer Mais super dazu. Für den Frischekick nimm eingelegte rote Zwiebeln. Zum Trinken gibt’s bei uns gern mexikanisches Bier oder einen fruchtig-sauren Margarita dazu.
So Kannst Du Variieren
Das geht hier wirklich mit allem – tausch das Putenfleisch einfach gegen Hähnchen, veganes Hack oder gewürzte Linsen. Statt schwarzen Bohnen gehen auch Kidney oder Pintobohnen. Wer auf Milchprodukte verzichten will, greift bei Käse zur veganen Variante und ersetzt Crème fraîche in der Soße einfach durch Kokosjoghurt. Extra Schärfe bekommst du mit mehr Cayenne oder frischer Jalapeño in der Füllung.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Putenhack durch etwas anderes ersetzen?
Klar, tausche das Fleisch gegen Hähnchen, Rind oder sogar was Pflanzliches aus. Funktioniert alles super.
- → Welcher Tortilla-Typ klappt am besten?
Wickel lieber Weizentortillas, die brechen nicht so leicht wie die aus Mais. Aber mit Maistortillas klappt's auch, du solltest aber vorsichtig sein.
- → Kann ich die Avocado-Creme auch vorab zubereiten?
Auf jeden Fall! Mach die Creme ruhig einen Tag vorher und stell sie gut verschlossen kalt. Hält sich super frisch.
- → Geht auch fertig gewürztes Taco-Gewürz?
Na klar! Kauf dir einfach ein Päckchen. Wenn du aber Lust auf noch mehr Geschmack hast, misch dir selbst eine Würzmischung zusammen.
- → Wie bleiben die Tacos richtig schön knusprig?
Bestreich die Tortillas dünn mit Avocadoöl oder sprüh sie ein, bevor sie in den Ofen kommen. Falls bei Backen was rausfällt, einfach wieder reinschieben, damit alles schön drin bleibt.