Verführerische geröstete Kichererbsen

Vorgestellt in: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Knackige Kichererbsen mit Paprika und verschiedenen Gewürzen im Backofen zubereitet. Nach 55 Minuten genussfertig, ideal als gesunder Knabberspaß oder Mahlzeit-Upgrade.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 10:24:38 GMT
Geröstete Kichererbsen Merken
Geröstete Kichererbsen | kochwunder.com

Im Backofen werden Kichererbsen zu einem aromatischen Knabbergenuss. Die würzige Mischung aus Paprikagewürz, Cumin und Knoblauchpulver macht sie zu einem gesünderen Ersatz für übliche Knabbereien.

Unsere wichtigsten Zutaten

  • Fertige Kichererbsen: Als Hauptzutat
  • Rapsöl: Macht sie knackig
  • Paprikapulver: Gibt Geschmack
  • Kreuzkümmel: Sorgt für Charakter
  • Knoblauchpulver: Bringt Intensität
Knackige Ofenkichererbsen – Ein toller Snack Merken
Knackige Ofenkichererbsen – Ein toller Snack | kochwunder.com

So werden sie richtig knusprig

Vorbereitung:
Kichererbsen komplett abspülen und abtrocknen. Das macht den großen Unterschied für die Knusprigkeit.
Würzen und Backen:
Mit Öl und Gewürzen gut mischen. Bei 180 Grad gleichmäßig backen.

Diese nahrhafte Knabberei zeigt wunderbar, dass Snacks auch richtig gut für dich sein können.

Spannende Abwandlungen

  • Mit anderen Gewürzmischungen
  • Mit Chili für Feuer
  • Mit Curry für indischen Flair
  • Mit Kräutern aus dem Mittelmeerraum

Ideen zum Servieren

  • Als Snack für zwischendurch
  • Als Salat-Ergänzung
  • Über Suppen gestreut
  • In bunten Schüsselgerichten

Probleme lösen

  • Zu weich: noch länger backen
  • Zu braun: weniger Hitze einstellen
  • Zu mild: nach dem Backen nachwürzen
  • Fleckig gebräunt: besser auf dem Blech verteilen
Gewürzte Kichererbsen – Schnell, gesund & knackig Merken
Gewürzte Kichererbsen – Schnell, gesund & knackig | kochwunder.com

So bleiben sie frisch

  • In dichter Dose bis zu 14 Tage
  • An einem kühlen, trockenen Platz
  • Bei Bedarf kurz aufbacken
  • Nicht in den Kühlschrank stellen

Diese gebackenen Kichererbsen sind ein vielseitiger und gesunder Ersatz für normale Snacks. Sie liefern Eiweiß und Ballaststoffe, was sie zu einem wertvollen Snack für den kleinen Hunger macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum bleiben meine Kichererbsen weich?
Das gründliche Trocknen der Kichererbsen ist entscheidend. Verwende nicht zu viel Öl und verteile sie gut auf dem Backblech.
→ Wie bewahre ich die fertigen Kichererbsen auf?
In einem dichten Behälter bei Zimmertemperatur halten sie ungefähr 7 Tage. Falls sie nicht mehr knackig sind, kurz im Ofen aufwärmen.
→ Was für andere Geschmacksrichtungen kann ich ausprobieren?
Probier mal Curry, Chili, getrocknete Kräutermischungen oder für Süßes Zimt mit etwas Zucker.
→ Kann ich statt Dosenkichererbsen auch trockene nehmen?
Klar, aber du musst sie erst einweichen und kochen. Die fertigen aus Dose oder Glas sparen viel Zeit.
→ Wie merke ich, dass sie richtig fertig sind?
Sie sollten goldbraun aussehen und beim Probieren richtig knackig sein. Je nach Backofen kann die Backdauer anders sein.

Knusprige Kichererbsen zum Knabbern

Knackig geröstete Kichererbsen mit Paprikagewürz - ein nahrhafter Knabberspaß für zwischendurch oder zum Verfeinern von Blattsalaten und Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeit: Einfach

Küche: International

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 500g fertige Kichererbsen (nach Abtropfen)
02 2 EL Rapsöl

→ Würzmittel

03 2 TL Paprikapulver
04 ½ TL Salz
05 1 Prise Kreuzkümmel (wenn gewünscht)
06 1 Prise Knoblauchpulver (wenn gewünscht)

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180 Grad mit Umluft anheizen. Kichererbsen im Sieb abtropfen lassen, gut abwaschen und komplett trocken tupfen.

Schritt 02

Die trockenen Kichererbsen in einer Schüssel mit dem Öl und allen Gewürzen gut vermischen.

Schritt 03

Die gewürzten Kichererbsen auf ein Blech mit Backpapier geben und für 25-45 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind.

Hinweise

  1. Je nach Größe und gewünschter Knusprigkeit kann die Backzeit unterschiedlich sein.

Benötigte Utensilien

  • Ofenblech
  • Backpapier
  • Abtropfsieb
  • Küchentuch