
Flotte Nachopfanne für faule Abende
Ich verrate euch heute mein absolutes Wohlfühlgericht für Abende auf dem Sofa. Wenn’s fix gehen soll und mega lecker sein muss, dann mach ich diese Nachopfanne. 30 Minuten reichen völlig und schon habt ihr was richtig Deftiges auf dem Tisch. Bei uns gibt’s das nie ohne Fußball, weil die Kombi aus cremigem Hack, knackigen Chips und geschmolzenem Käse einfach hitverdächtig ist.
Warum diese Pfanne uns happy macht
Gerade wenn es stressig ist und jeder Hunger hat, will ich was machen, das wirklich alle mögen. Diese Nachopfanne ist mein Joker. Ihr braucht bloß ’ne Pfanne, kaum Abwasch, und schwupps, ist das Familienessen gerettet. Das unkomplizierte finde ich genial und geschmacklich haut’s uns jedes Mal um. Feierabend mal locker gemacht.
Das kommt alles rein
- Gewürze: Paprika geräuchert, Kreuzkümmel, Pfeffer, Prise Zimt und Salz – für echte Mexiko-Vibes.
- Cheddar: 150 g frisch gerieben, schmelzt super und gibt den typischen Überzug.
- Tortilla-Chips: 1 Tüte gesalzen, machen’s richtig crunchy.
- Knoblauchzehe: 1, schön klein schneiden, Aroma geht dadurch voll rein.
- Zwiebel: 1 mittlere, fein gehackt, bringt Würze rein.
- Gehackte Tomaten: 1 Dose, Grundstock für Soße.
- Mais: ½ Dose, kurz abgespült, bringt Süße und Biss.
- Kidneybohnen: ½ Dose, abgetropft, richtig sättigend.
- Hackfleisch: 400 g am besten vom Rind, schön deftig.
Schnell gemacht – so klappt’s
- Los geht’s mit den Chips und Käse
- Chips dick über die Hackmischung verteilen, ein paar unterheben. Käse draufgeben und alles für knapp 2-4 Minuten bei 200 Grad im Ofen (unter den Grill) schmelzen lassen.
- Servieren wie ein Profi
- Holt die Pfanne direkt auf den Tisch, jeder greift einfach zu. Wer mag, streut noch scharfe Chiliflocken drüber oder isst mit ner Gabel. Perfekt.
- Mais und Bohnen unterrühren
- Mais und Bohnen dazugeben, ordentlich verrühren, nochmal kosten. Die Mischung noch so fünf Minuten ziehen lassen.
- Tomaten-Sud aufsetzen
- Zwiebel und Knobi reinwerfen, weich dünsten, dann gleich würzen. Gehackte Tomaten rein und alles mitköcheln lassen.
- Hack anrösten
- Hack in die heiße Pfanne geben, ohne umzurühren anrösten, bis’s braun wird. Dann klein zerteilen und umrühren, bis es schön locker ist.
So bring ich Abwechslung rein
Ich probiere gerne aus: Manchmal schmeiße ich extra viel geräucherte Paprika für mehr Würze rein oder geb’ Chili für richtig Fire. Für meine Veggie-Buddys tausche ich das Hack gegen pflanzliches Zeug. Auch beim Käse wird gern mal gewürfelt: Ob Gouda oder Mix mit Mozzarella – alles kann, nix muss.

Unschlagbarer Partysnack
Kommt Besuch zum Fußballgucken, haue ich immer die Nachopfanne raus. Die ist super easy und sorgt am Tisch für echtes Staunen, vor allem direkt in der Pfanne serviert. Frische Guacamole oder Sauerrahm als Dip dazu – das kommt echt immer gut an.
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Käse ist ideal?
Cheddar schmilzt einfach klasse und passt top zu mexikanischem Essen. Du kannst auch anderen Käse nehmen, Hauptsache er schmilzt schön weich.
- → Kann ich‘s schärfer oder milder machen?
Klar! Änder einfach, wie viel Chili du reingibst. Mit mehr Chili oder Chilipulver geht’s so richtig ab – oder du lässt was weg, wenn‘s sanfter werden soll.
- → Brauche ich wirklich eine ofenfeste Pfanne?
Ja, der Käse wird ja im Ofen geschmolzen. Sonst kannst du alles auch in eine Auflaufform kippen und da im Ofen fertig machen.
- → Kann ich andere Bohnen nehmen?
Na klar! Schwarze Bohnen, Pintobohnen – alles geht. Nur vorher fix unter Wasser abspülen, dann sind sie bereit.
- → Wie kommt das Gericht auf den Tisch?
Kommt am besten direkt in der Pfanne auf den Tisch. Mit Dips wie Guacamole oder Sauerrahm wird’s noch leckerer daneben.