
Diese Süßkartoffel-Patties mit Avocado-Dip bringen Abwechslung auf den Tisch und sind ein geschmackliches Highlight für alle, die unkompliziert und gesund genießen möchten. Sie punkten mit knuspriger Textur, frischen Aromen und sind in weniger als 40 Minuten fertig – perfekt für jede Gelegenheit!
Ich war sofort begeistert, weil ich oft auf der Suche nach originellen vegetarischen Gerichten bin, die trotzdem unkompliziert sind. Die Süßkartoffelpatties sind bei meinen Freunden zum Dauerbrenner geworden – niemand vermisst Fleisch!
Zutaten
- Süßkartoffeln: Geben eine wunderbar süße Note und liefern wertvolle Nährstoffe; am besten feste, kleine Knollen mit orangem Fleisch auswählen
- Haferflocken: Sorgen für Bindung und machen die Patties extra sättigend; kernige oder zarte Flocken funktionieren
- Zwiebel: Verleiht Würze und Saftigkeit; eine frische, feste Zwiebel wählen
- Knoblauch: Bringt Tiefe in Geschmack und Aroma; am besten frische Zehen verwenden
- Kreuzkümmel: Bringt eine warme, leicht erdige Note, die wunderbar zu Süßkartoffel passt
- Paprikapulver: Sorgt für ein feines Raucharoma; edelsüß für milde Schärfe
- Salz und Pfeffer: Unverzichtbar für das perfekte Grundgewürz
- Olivenöl: Macht die Patties schön knusprig; natives, kaltgepresstes Öl bevorzugen
- Für den Avocado-Dip: Reife Avocados für cremige Konsistenz, Zitronensaft für Frische, Knoblauch für Würze, Salz und Pfeffer zum Abschmecken. Wer mag, verfeinert mit frischem Koriander.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Süßkartoffeln:
- Die Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in kochendem Wasser etwa 15 Minuten garen, bis sie weich sind. Anschließend das Wasser abgießen und die Würfel in eine große Schüssel geben.
- Patties formen:
- Zu den warmen Süßkartoffeln die Haferflocken, fein gehackte Zwiebel, gepressten Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer geben. Mit einem Löffel oder den Händen alles gründlich zu einer weichen Masse vermengen. Aus der Mischung kleine Patties formen – am besten mit leicht angefeuchteten Händen.
- Patties braten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Patties nebeneinander hineingeben und bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 4–5 Minuten braten, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Nach dem Braten auf Küchenpapier legen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
- Avocado-Dip herstellen:
- Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Mit Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zerdrücken und vermengen, bis ein cremiger Dip entsteht.
- Anrichten und servieren:
- Die Süßkartoffelpatties zusammen mit dem Avocado-Dip auf einem Teller anrichten. Wer möchte, garniert alles mit frischen Korianderblättern für zusätzliche Frische und Farbe.

Was ich besonders liebe: Der Avocado-Dip ist so herrlich cremig und harmoniert perfekt mit der leichten Süße der Patties – für mich ein echtes Comfort Food! Das erste Mal habe ich die Patties mit Freunden bei einem Picknick genossen, und alle fanden sie unwiderstehlich.
Tipps zur Aufbewahrung
Im Kühlschrank halten sich die fertigen Patties für etwa 3 Tage in einer luftdichten Box frisch. Den Avocado-Dip am besten separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren frisch anrühren, damit er nicht braun wird. Wer mehrere Portionen vorbereitet, kann die Patties auch einzeln verpacken und am nächsten Tag in der Pfanne kurz aufwärmen.
Mögliche Zutaten-Alternativen
Haferflocken lassen sich bei Bedarf durch feine Hirseflocken oder Semmelbrösel ersetzen. Für den Dip kannst du statt Koriander auch frische Petersilie nehmen, wenn du den Geschmack lieber magst. Anstelle von Kreuzkümmel sorgt Curry oder Garam Masala für eine spannende Abwandlung.
Serviervorschläge
Mit frischem Salat und etwas Joghurt-Dip für eine leichte Mahlzeit. Als Burger-Patty in einem Vollkorn-Brötchen mit Tomate und Salat. Kalt als Snack für unterwegs oder im Büro – sie sind auch ohne Dip lecker.
Kulinarischer Hintergrund
Süßkartoffeln stammen ursprünglich aus Mittelamerika und werden heute weltweit geschätzt. Die Verbindung aus Süßkartoffeln und Avocado ist typisch für moderne, gesundheitsbewusste Küche. Patties wie diese sind ein tolles Beispiel für kreative vegetarische Rezepte, die auch in der deutschen Alltagsküche immer präsenter werden.
Saisonale Anpassungen
Im Sommer passen frischer Schnittlauch oder Minze als Garnitur besonders gut zum Dip. Im Herbst bringen geröstete Kürbiskerne oder Walnüsse extra Crunch ins Topping. Im Winter schmeckt eine Prise Zimt oder Muskat im Patty-Teig überraschend aromatisch.
Erfolgsgeschichten
Die Patties sind zum Familien-Liebling geworden und kommen auch bei Kindern super an. Mehrfach ausprobiert beim Picknick und zum Brunch – immer blitzschnell vergriffen. Eine Leserin hat mir geschrieben, dass sie die Patties sogar bei einem Grillfest für Freunde gemacht hat und sie das Highlight des Abends waren.
So werden sie zur Vorratsmahlzeit
Die ungebratenen Patties lassen sich problemlos einfrieren. Vor dem Einfrieren am besten auf ein Backpapier legen, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Verzehr einfach gefroren direkt in die Pfanne geben und wie beschrieben braten; die Garzeit verlängert sich um wenige Minuten.

Dieses Rezept beweist, dass gesunde Küche voller Geschmack und Abwechslung sein kann – und dazu richtig Spaß macht! Probier es aus, teile die Patties mit Freunden oder Familie und lass dich überraschen, wie schnell sie alle davon begeistert sind.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie bekomme ich die Patties besonders knusprig?
Achten Sie darauf, die Patties in ausreichend heißem Öl bei mittlerer Hitze goldbraun zu braten. Nicht zu häufig wenden!
- → Kann ich die Patties vorbereiten?
Ja, Sie können die Patties formen und ungebraten im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren frisch braten.
- → Womit kann ich die Avocado ersetzen?
Statt Avocado eignet sich auch ein Joghurt-Dip mit Kräutern oder ein Frischkäseaufstrich wunderbar als Beilage.
- → Kann ich die Süßkartoffelpatties auch im Ofen backen?
Ja, Sie können die Patties auf Backpapier bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, zwischendurch wenden.
- → Sind die Patties glutenfrei?
Verwenden Sie glutenfreie Haferflocken, dann sind die Patties glutenfrei und für sensible Personen geeignet.