Zucchini-Feta mit Knoblauch Kräutern

Kategorie: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Diese herzhafte Zucchini-Feta-Quiche vereint gebratene Zucchinischeiben mit cremigem Feta, feinem Knoblauch und duftenden frischen Kräutern auf einem knusprigen Boden. Perfekt für ein festliches Mittagessen oder ein leichtes Abendessen besticht sie durch saftige Füllung und goldbraune Kruste. Der Teig wird klassisch aus Mehl, Butter und Ei geknetet, während die Zucchini mit Knoblauch in Olivenöl sanft angebraten werden, bevor sie in Kombination mit Feta und Eiern im Ofen gratiniert werden. Einfach zuzubereiten und voller aromatischer Akzente!

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 19 Aug 2025 03:18:31 GMT
A slice of zucchini feta quiche with knoblauch and frischen kräuter. Merken
A slice of zucchini feta quiche with knoblauch and frischen kräuter. | kochwunder.com

Diese Zucchini-Feta-Quiche mit Knoblauch und frischen Kräutern ist ein echtes Geschmackserlebnis und eignet sich wunderbar als leichtes Mittagessen oder fürs Brunchbuffet. Sie verbindet herzhaften Käse mit der Frische von Kräutern und dem milden Aroma der Zucchini — und das alles auf einem buttrigen Boden, der außen knusprig und innen zart bleibt.

Als ich diese Quiche das erste Mal für ein Gartenpicknick gebacken habe, war sie nach zehn Minuten verschwunden — meine Freunde sprechen noch heute davon.

Zutaten

  • Mehl: Für einen zarten und dennoch stabilen Boden Tipp: Typ 405 ergibt die schönste Struktur
  • Kalte Butter: Sorgt für einen extra mürben Teig Achte darauf dass sie wirklich kalt ist
  • Ei: Bindet den Teig und macht ihn geschmeidig Frische Eier geben Farbe und Geschmack
  • Salz: Hebt die Aromen im Boden hervor
  • Kaltes Wasser: Hilft den Boden elastisch zu machen und verhindert dass er zäh wird
  • Zucchini: Bringen Saftigkeit und leichte Süße Kleine Exemplare haben besonders viel Aroma
  • Feta Käse: Gibt die herzhafte Würze Achte auf hochwertigen Schafskäse aus dem Feinkostregal
  • Eier: Sorgen für eine cremige Füllung und Struktur
  • Sahne: Macht die Quiche besonders saftig und leicht
  • Knoblauch: Bringt Tiefe und einen aromatischen Kick Am besten frischer Knoblauch
  • Frische Kräuter: Wie Petersilie Schnittlauch und Thymian liefern Frische und Farbe Nimm was die Saison hergibt
  • Pfeffer und Salz: Zum Abrunden der Füllung
  • Olivenöl: Wird benötigt um die Zucchini sanft anzurösten Am besten extra nativ

Anleitung

Teig vorbereiten:
Mische das Mehl mit Salz in einer großen Schüssel Knete die kalte gewürfelte Butter zügig mit den Fingern ein sodass keine großen Butterstücke mehr sichtbar sind Gib das Ei und das eiskalte Wasser hinzu Arbeite die Flüssigkeit schnell ein bis ein homogener glatter Teig entsteht Es ist wichtig den Teig nicht zu stark zu bearbeiten damit er besonders mürbe wird Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn mindestens dreißig Minuten in den Kühlschrank Dies verhindert dass er beim Backen schrumpft und sorgt für eine knusprige Textur
Füllung vorbereiten:
Wasche und schneide die Zucchini in dünne Scheiben Erhitze etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne und brate die Zucchinischeiben zusammen mit dem gehackten Knoblauch auf mittlerer Stufe an Rühre vorsichtig damit alle Stücke gleichmäßig Farbe annehmen Lass sie einige Minuten dünsten bis sie ganz leicht gebräunt und weich sind Würze mit etwas Salz und Pfeffer und stelle die Pfanne beiseite damit alles abkühlen kann Verquirle währenddessen die Eier mit der Sahne in einer großen Schüssel Lockere den zerbröselten Feta unter und gib die gehackten frischen Kräuter dazu Vermische alles gründlich damit die Füllung später schön gleichmäßig wird
Quiche formen und backen:
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vor Rolle den gut gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche kreisförmig aus und lege ihn vorsichtig in die Quicheform Drücke den Rand leicht an und steche den Boden mehrmals mit einer Gabel ein Dadurch bleibt er schön eben während des Backens Verteile die abgekühlten Zucchini und Knoblauchscheiben gleichmäßig auf dem Quicheboden Gieße die Eier Sahne Mischung langsam darüber bis alles gut bedeckt ist Backe die Quiche etwa fünfunddreißig bis vierzig Minuten auf mittlerer Schiene bis die Oberfläche goldgelb ist und die Füllung fest geworden ist
Servieren:
Lasse die Quiche nach dem Backen noch einige Minuten abkühlen Das macht das Schneiden einfacher und die Aromen entfalten sich noch besser Serviere sie in Stücke geschnitten am besten mit einem grünen Salat und etwas Zitronenabrieb Sie schmeckt lauwarm wie kalt einfach köstlich
A slice of zucchini feta quiche with knoblauch and frischen krautern.
A slice of zucchini feta quiche with knoblauch and frischen krautern. | kochwunder.com

Feta ist mein absoluter Favorit in dieser Quiche Sein würziger Geschmack hebt die Zucchini wundervoll hervor Mit meinen Kindern habe ich immer gemeinsam das Gemüse geschnitten und sie durften entscheiden welche Kräuter in die Füllung wandern — das macht das Backen jedes Mal zu einem kleinen Fest.

Aufbewahrung und Frische

Diese Quiche hält sich fest abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage Am besten schmeckt sie wenn man sie vor dem Servieren kurz bei niedriger Hitze aufwärmt. Du kannst einzelne Stücke auch kalt direkt aus dem Kühlschrank genießen — ein perfektes Bürolunch

Mögliche Zutatenvariationen

Wer keine Zucchini mag kann auch Spinat oder Brokkoli verwenden Schafskäse lässt sich durch Ricotta oder Ziegenkäse ersetzen Auch ein paar getrocknete Tomaten zwischen den Zucchinischeiben sorgen für spannende Abwechslung

Serviermöglichkeiten

Zu einem frischen Salat mit Zitronendressing ist diese Quiche ein Traum Auch als Picknickhauptgericht oder auf einem herzhaften Brunch kann sie glänzen Ein wenig Räucherlachs dazu macht sie noch festlicher

Historischer Kontext

Quiches wie die berühmte Quiche Lorraine stammen ursprünglich aus Frankreich Sie gehören heute zu den Klassikern der Bistroküche und wurden durch saisonales Gemüse über Generationen immer wieder neu interpretiert

Saisonale Anpassungen

Im Frühling: Frischer Bärlauch statt Knoblauch gibt ein spannendes Aroma Im Herbst: Versuche es einmal mit Kürbiswürfeln statt Zucchini Im Sommer: Mit aromatischen Tomaten und frischem Basilikum wird die Quiche mediterran

A slice of zucchini feta quiche with herbs.
A slice of zucchini feta quiche with herbs. | kochwunder.com

Beim ersten Mal backen war ich überrascht wie gut die Quiche auch kalt am nächsten Tag schmeckt Seitdem gibt es immer ein extra Stück fürs Frühstück

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie verhindere ich, dass der Quiche-Boden durchweicht?

Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein und backen Sie ihn vor dem Befüllen kurz blind vor, damit er knusprig bleibt.

→ Welche Kräuter passen am besten zur Zucchini-Feta-Quiche?

Petersilie, Schnittlauch und Thymian bereichern die Aromen und ergänzen Zucchini und Feta harmonisch.

→ Kann ich die Quiche auch warm oder kalt servieren?

Die Quiche schmeckt sowohl warm direkt aus dem Ofen als auch kalt als Snack oder Lunch ideal.

→ Wie lange ist die Quiche im Kühlschrank haltbar?

Luftdicht verpackt hält sie sich bis zu 3 Tage und kann bei Bedarf kurz aufgebacken werden.

→ Welche Alternativen gibt es für Feta in der Füllung?

Ziegenkäse oder Ricotta sind geeignete Alternativen und sorgen für eine ähnliche cremige Konsistenz.

Zucchini-Feta mit Knoblauch Kräutern

Knuspriger Boden, saftige Zucchini, cremiger Feta und aromatische Kräuter in perfekter Harmonie.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 6 Portionen (1 Quiche (26 cm Ø), ergibt ca. 6 Stücke)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Teig

01 1 2/3 Tassen Allzweckmehl
02 7 Esslöffel kalte Butter, gewürfelt
03 1 Ei
04 1 Prise Salz
05 2–3 Esslöffel kaltes Wasser

→ Für die Füllung

06 2 mittelgroße Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
07 7 Unzen Feta-Käse, zerbröselt
08 3 große Eier
09 3/4 Tasse Schlagsahne
10 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 1/4 Tasse frische Kräuter, gehackt (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
12 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13 Olivenöl zum Anbraten

Anleitung

Schritt 01

Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Das Ei und das kalte Wasser einarbeiten und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zucchinischeiben mit dem gehackten Knoblauch anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Die Eier mit der Sahne verquirlen, dann den zerbröselten Feta und die frischen Kräuter unterheben.

Schritt 03

Backofen auf 350°F vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine 10-Zoll-Tarteform legen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die abgekühlten Zucchini gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 04

Quiche aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.

Hinweise

  1. Die Quiche lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt auch kalt sehr aromatisch.

Benötigtes Equipment

  • Tarteform (Ø 10 Zoll)
  • Schneebesen
  • Messer
  • Pfanne

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Milchprodukte (Feta und Sahne) und Gluten (Weizenmehl).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 315
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 10 g