Herrlich-knusprige Dorade Zitronenpfeffer

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Mit ordentlich Zitronenpfeffer und frischen Kräutern bleibt die Dorade innen richtig zart und die Haut schön kross. Spül den Fisch ab, pack ihn in eine schnelle Marinade, dann geht's ab in den Ofen, bis alles knusprig ist. Knoblauch, Olivenöl und ein paar Semmelbrösel sorgen für extra Würze. Schmeckt super zu Kartoffeln aus dem Ofen, knackigem Salat oder warmem mediterranem Gemüse. Dieses entspannte Fischgericht geht leicht von der Hand und ist voller frischer Aromen – also perfekt, wenn's mittags schnell gehen muss oder du beim Essen einfach gemütlich runterkommen willst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 15 Jul 2025 22:50:27 GMT
Eine knusprige Dorade mit Zitronenpfeffer-Kruste angerichtet auf einem Teller. Merken
Eine knusprige Dorade mit Zitronenpfeffer-Kruste angerichtet auf einem Teller. | kochwunder.com

Knusprige Dorade mit einer ordentlichen Portion Zitronenpfeffer schmeckt für mich nach langen Sommerabenden, an denen ich es leicht mag und trotzdem richtig genießen will. Diese knusprige Haut plus der Frische-Kick von Zitrone macht sofort Urlaubsstimmung und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Nie werde ich vergessen, wie ich das erste Mal diese Kruste aus Semmelbröseln probiert hab – war baff, wie einfach man normalen Fisch in was richtig Besonderes verwandelt.

Leckere Zutaten

  • Dorade: Am besten frisch vom Fischhändler – schau, dass die Augen klar und die Kiemen schön rosa aussehen
  • Zitrone (Bio): Sorgt für Frische und Kick – am besten eine unbehandelte nehmen
  • Olivenöl extra vergine: Macht alles saftig und verbindet die ganzen Aromen
  • Schwarzer Pfeffer: Gibt Schärfe, oder check Zitronenpfeffer für eine Extraportion Frische
  • Knoblauch: Sorgt für Würze und bringt entspanntes Mittelmeer-Feeling – am besten ganz frisch
  • Meersalz: Hol das Beste aus deinem Fisch raus, besonders grobkörnig toll
  • Kräuter frisch: Denk an Petersilie, Thymian oder Rosmarin für ein bisschen mediterrane Brise
  • Semmelbrösel oder Panko (optional): Noch mehr Crunch? Dann die goldenen feinen Brösel nehmen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten und genießen:
Fisch vorsichtig mit dem Pfannenwender vom Blech holen, dann ordentlich mit Zitronensaft und frischen Kräutern toppen. Direkt servieren!
Ab in den Ofen:
Fisch auf Backpapier ausbreiten, nicht übereinanderlegen. Bei hoher Temperatur 25 bis 30 Minuten backen, bis die Haut goldbraun und richtig knackig ist.
Ofen aufheizen:
Heiz den Ofen frühzeitig auf 200°C Ober- und Unterhitze, damit er schön heiß ist und dein Fisch besser knuspert.
Marinade einmassieren:
Die zitronige Kräutermischung großzügig überall am Fisch verteilen – auch in den Einschnitten und im Bauchraum. Für extra Knusper die Brösel drüberstreuen.
Marinade mixen:
In einer kleinen Schüssel Zitronenschale, Saft, Olivenöl, frisch gemahlenen Pfeffer, gehackten Knobi, grobes Salz und gehackte Lieblingskräuter zu einer dicken, würzigen Paste verrühren.
Zitrone vorbereiten:
Die gelbe Schale abreiben, dann die Zitrone auspressen. Alles griffbereit hinstellen.
Fisch vorbereiten:
Die Dorade innen und außen mit kaltem Wasser gut ausspülen, mit Küchenpapier richtig trocken tupfen. Gräten checken. Haut ein bisschen einschneiden, so zieht alles besser ein.
Eine knusprige Dorade mit würziger Zitronenpfeffer-Kruste. Merken
Eine knusprige Dorade mit würziger Zitronenpfeffer-Kruste. | kochwunder.com

Gut zu wissen

Randvoll mit Omega-3
Mit der Marinade bleibt der Fisch so saftig und super aromatisch
Perfekt mit so gut wie jeder Beilage, bringt Urlaubsfeeling ins Haus
Der Knaller für mich? Ganz klar: diese frische Bio-Zitrone! Das gibt dem Ganzen den letzten Schliff. Ich kann förmlich wieder diese laue Sommernacht mit Freunden, Kerzen und dem Duft von frisch gebackenem Fisch riechen.

Aufbewahrungstipps

Zu viel Dorade übrig? Einfach luftdicht im Kühlschrank verstauen, dann ist sie rund zwei Tage lang noch super. Bonus: Am nächsten Tag kalt auf grünem Salat macht sie sich richtig gut und bringt nochmal ordentlich Geschmack.

Eine knusprige Dorade mit würziger Zitronenpfeffer-Kruste. Merken
Eine knusprige Dorade mit würziger Zitronenpfeffer-Kruste. | kochwunder.com

Zutaten-Tauschideen

Keine Dorade da? Versuch’s mal mit Wolfsbarsch oder Forelle – klappt genauso. Semmelbrösel leer? Dann schnapp dir Panko oder feine Croûtons für extra Crunch. Noch was Grünes gefällig? Dill oder Koriander sind auch klasse, einfach ausprobieren.

Serviervorschläge

Bleib beim Mittelmeer-Feeling: Ofenkartoffeln und ein frischer Gurken-Tomaten-Salat passen super. Lust auf edel? Dann rühr fix ‘ne eigene Aioli an oder gib einen Klecks Zitronenjoghurt dazu. Ein Glas kalter Weißwein macht’s perfekt.

Kulinarische Hintergründe

Im Süden am Meer gehört Dorade gern zu großen Familienrunden. Man liebt’s dort, wie unkompliziert der Fisch gebacken wird – da steht die Dorade total im Mittelpunkt, so pur und lecker, wie es schon ewig gemacht wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Beilagen passen zur Dorade in Zitronenpfeffer-Kruste?

Probier sie mal mit knusprigen Ofenkartoffeln, kräftig zitronigem Reis, frischem Salat oder gegrilltem Gemüse mit Mittelmeerflair. Alles passt und macht satt.

→ Wie bleibt meine Dorade schön saftig?

Lass sie schön in der Marinade liegen – das bringt Saftigkeit. Nicht zu lange backen, sonst wird sie trocken. Am besten zwischendurch mal schauen, ob sie schon fertig ist.

→ Kann ich andere Kräuter nehmen?

Klar doch! Petersilie, Thymian oder Rosmarin eignen sich richtig gut. Oder schnapp dir einfach, was gerade bei dir rumliegt.

→ Wie wird die Haut extra knusprig?

Streu einfach ein paar Semmelbrösel oder Panko oben drauf, bevor sie in den Ofen geht. Das sorgt für ordentlich Crunch.

→ Was passt als Getränk dazu?

Nimm am besten einen trockenen Weißwein oder ein kühles Glas Zitronenwasser mit Minze. Beides passt einfach Bombe!

Knusprige Zitronen Dorade

Ganze Dorade aus dem Ofen mit viel Kräutern, Pfeffer und spritziger Zitrone. Außen knusprig, innen butterzart.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ausbeute: 2 Portionen (2 ganze Doraden)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Laktosefrei

Zutaten

→ Marinade & Fisch

01 2 frische Doraden, schon ausgenommen
02 1 Bio-Zitrone, Schale abgerieben und Saft gepresst
03 2 EL hochwertiges Olivenöl
04 1 TL grober schwarzer Pfeffer oder Zitronenpfeffer
05 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
06 1 TL Meersalz
07 Ein paar frische Kräuter deiner Wahl, z. B. Thymian, Rosmarin oder Petersilie
08 Falls du mehr Crunch magst: Semmelbrösel oder Panko darüber

Anleitung

Schritt 01

Leg die Doraden auf ein Backblech mit Backpapier und schieb alles für etwa 25–30 Minuten in den Ofen, bis die Fischhaut super knusprig und goldig aussieht.

Schritt 02

Heiz deinen Ofen schon mal auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Schritt 03

Verteil die Marinade rundherum und auch innen auf die Doraden. Wenn du willst, streu noch ein bisschen Panko oder Semmelbrösel drauf – gibt extra tolle Knusperhaut.

Schritt 04

Pack Zitronenschale und Saft mit Olivenöl, Pfeffer, Knoblauch, Salz und frischen Kräutern in eine Schale und vermisch alles gut miteinander.

Schritt 05

Fische von innen und außen einfach unter kaltem Wasser kurz waschen und dann mit Küchenpapier abtupfen.

Hinweise

  1. Super lecker, wenn du noch Aioli, gegrilltes Gemüse oder ein paar Oliven dazu stellst.

Benötigte Utensilien

  • Ofen
  • Blech
  • Backpapier
  • Schale
  • Reibe
  • Messer

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Fisch drin
  • Könnte Spuren von Gluten enthalten – je nachdem, ob du Semmelbrösel oder Panko nimmst

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 40 g