
Gerösteter Blumenkohl aus dem Ofen
Knusprig, voller Geschmack und mit feiner Würze – diesen Ofen-Blumenkohl will wirklich jeder probieren. Beim Rösten bekommen die Röschen eine herrlich nussige Note. Wer bisher nur dampfgegarten Blumenkohl kannte, wird echt überrascht sein, wie lecker das im Ofen schmeckt.
Als ich diese Variante zum ersten Mal bei einem Grillabend gemacht hab, waren sogar die größten Gemüsemuffel auf einmal Fan davon. Die knackigen Stücke und der intensive Duft reißen jeden mit.
Hauptzutaten und Auswahlhilfe
- Knoblauch: Am besten frische Zehen, nichts Vorgehacktes
- Gewürze: Eine Mischung aus rauchigem Paprikapulver und einer Prise Süße macht’s besonders
- Olivenöl: Gutes Öl verleiht dieses Extra an Röstaroma
- Blumenkohl: Ideal ist fester, weißer Kohl ganz ohne braune Stellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Marinade
- Öl mit gepresstem Knoblauch verrühren
- Gewürze dazu geben und alles vermengen
- Die Blumenkohlröschen rundum mit der Marinade einreiben
- Blumenkohl vorbereiten
- Stielenden abrunden, nicht ganz wegschneiden
- In gleichmäßig große Stücke zerteilen
- Gründlich waschen und danach richtig abtrocknen

Inzwischen ist dieser Ofen-Blumenkohl bei mir Zuhause ein fester Favorit. Die Mischung aus cremigem Kern und knusprigen Rändern haut einfach jeden um.
Perfekte Röstaromen
Das klappt nur, wenn die Temperatur stimmt
- Heiz den Ofen vor, dann werden die Röschen schön kross
- Das Backblech gehört in die Mitte
- Unbedingt einmal wenden, damit alles gleichmäßig braun wird
Ich hab gemerkt – die Größe der Stücke macht wirklich den Unterschied.
Würzige Abwandlungen
Ich hab schon viele andere Varianten ausprobiert
- Mit Currypulver und Kurkuma schmeckt’s indisch
- Typisch mediterran mit Zitronensaft und Kräutern
- Für asiatisches Aroma nehme ich Sesam und Sojasoße

Top-Beilage für jeden Anlass
Schmeckt richtig gut dazu
- Leichter Joghurt-Dip passt super
- Hummus ist ein Traum dazu
- Eine cremige Tahini-Soße rundet alles ab
Für mich ist dieser Blumenkohl das Beste, was Gemüse bieten kann. Er zeigt: Mit etwas Liebe wird sogar das einfachste Gemüse zum Highlight auf dem Tisch.
Aufbewahren und Auftischen
Schmeckt frisch am allerbesten
- Reste am nächsten Tag einfach nochmal im Ofen aufknuspern
- Mikrowelle lieber sein lassen, sonst wird’s weich
Hier siehst du, wie selbst einfache Gemüsesorten richtig was hermachen können.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird der Blumenkohl besonders knusprig?
- Nicht zu dick schnippeln und am Schluss kurz volle Oberhitze einschalten. Die Stücke brauchen ein bisschen Abstand.
- → Kann ich auch andere Gewürze nehmen?
- Na klar, Curry, Kurkuma oder italienische Kräuter passen auch super. Blumenkohl ist total vielfältig für Gewürze.
- → Wie lange bleibt der gebackene Blumenkohl frisch?
- Frisch schmeckt er am knusprigsten. Kurz im Ofen aufgebacken, wird er auch wieder knackig.
- → Welche Dips passen dazu?
- Hummus, Kräuterquark oder Aioli sind super. Für vegan geht auch Guacamole richtig gut.
- → Geht das auch mit Tiefkühl-Blumenkohl?
- Mit frischem wird's besser, weil tiefgekühlter zu viel Wasser hat und dann nicht so schön knusprig wird.