Herrliche Mie Nudeln mit Erdnusssauce und Gemüse

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Mie Nudeln und Erdnusssauce landen zusammen mit Gemüse im Ofen. Nach 30 Minuten steht ein unkompliziertes, sahniges Essen für zwei Personen auf dem Tisch.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 23:29:50 GMT
Mie Nudeln mit Erdnusssauce und Gemüse Merken
Mie Nudeln mit Erdnusssauce und Gemüse | kochwunder.com

Beim Backen dieses asiatisch angehauchten Nudelauflaufs zieht ein Duft nach Erdnuss und Kokos durch dein Zuhause. Die Mischung aus einer samtigen Soße, frischem Gemüse und soften Nudeln ist ein echtes Highlight – noch dazu geht alles ganz leicht. Knackige Erdnuss-Mie-Nudeln frisch aus dem Ofen machen direkt gute Laune.

Als ich das zum ersten Mal gemacht hab, waren alle total begeistert. Besonders die sämige Soße mit ihrem Mix aus Süße und Würze kam super an. Cremige Erdnussnudeln, die jeder in deiner Runde lieben wird.

Wichtige Zutaten für unwiderstehliche Mie-Nudeln mit Erdnusssoße

  • Mie-Nudeln: Asiatische Eiernudeln – nimm keine vorgegarten
  • Erdnussmus: 100% Erdnüsse, keine Zusätze, dann schmeckt’s am besten
  • Kokosmilch: Die fetthaltige Sorte sorgt für den cremigen Kick
  • Curry-Paste: Thailändische Variante für den original Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mie-Nudeln mit Erdnusssoße

Gemüse schnippeln
Paprika in kleine Stückchen schneiden
Brokkoli in kleine Röschen teilen
Karotten als feine Stifte schneiden
Soße anrühren
Kokosmilch vorher kräftig schütteln
Erdnussmus mit warmem Wasser cremig rühren
Curry-Paste langsam einarbeiten und immer wieder abschmecken
Mit Gewürzen nach Bedarf nachjustieren

Wenn der Alltag mal wieder wild ist, rettet mich dieses Essen. Während alles im Ofen gart, hab ich Zeit für anderes – und am Ende macht der Geschmack alle happy. Perfekte Ofen-Erdnuss-Nudeln für stressige Tage.

Mie-Nudeln mit Erdnusssoße und Gemüse Merken
Mie-Nudeln mit Erdnusssoße und Gemüse | kochwunder.com

Unvergessliche Erdnusssoße für Mie-Nudeln

Wichtig ist die richtige Konsistenz:

Erst das Erdnussmus sanft mit etwas heißer Brühe glattrühren
Dann nach und nach die Kokosmilch für Feingefühl dazugeben
Zuletzt die Curry-Paste unterziehen und immer zwischendurch probieren

Cremige Soße – das Geheimnis leckerer Nudeln.

Nach vielen Versuchen weiß ich: Gutes Erdnussmus macht hier den echten Unterschied. Ohne Zuckerzusatz und Extras schmeckt die Soße am besten. Gönn dir hochwertiges Mus für volle Erdnuss-Power.

Kreative Abwandlungen für Mie-Nudeln mit Erdnusssoße

Ich hab verschiedene Varianten ausprobiert:

Mit Süßkartoffel für ein bisschen mehr Süße
Mit Zuckerschoten für extra Biss
Mit Tofu macht’s richtig satt und proteinreich

Werde kreativ mit deinen Erdnussnudeln.

So schmecken Mie-Nudeln mit Erdnusssoße besonders gut

Mit frischem Koriander bestreuen
Geröstete Erdnüsse drüber geben
Ein paar Limettenstücke dazu reichen

So wird’s richtig lecker angerichtet.

Für mich ist dieses Gericht eine starke Mischung aus asiatischem Geschmack und unkomplizierter Zubereitung. Es erinnert mich an die Vielfalt an Erdnusssoßen, die ich in Südostasien kennengelernt hab. Ein Hauch von Fernweh aus dem Backofen.

Mie-Nudeln mit Erdnusssoße und Gemüse – Schnell, lecker und gesund Merken
Mie-Nudeln mit Erdnusssoße und Gemüse – Schnell, lecker und gesund | kochwunder.com

So lagerst du Mie-Nudeln mit Erdnusssoße richtig

Reste bleiben im Kühlschrank zwei Tage frisch
Beim Aufwärmen einfach etwas Kokosmilch dazugeben
Kräuter immer erst vorm Essen frisch drüberstreuen

So bleiben deine Nudeln lecker.

Hier siehst du, wie easy asiatische Aromen auf den Tisch kommen. Die Kombi aus cremiger Soße und knackigem Gemüse macht einfach glücklich. Exotischer Genuss – ganz einfach gemacht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudeln nehmen?
Klar, mit Udon oder Ramen klappt's auch. Die Garzeit kann sich ändern, einfach zwischendurch mal testen.
→ Wird das richtig scharf?
Liegt an der Currypaste. Gelbe ist oft milder als die rote. Probier einfach aus, wie viel für dich passt.
→ Sind noch andere Gemüsesorten möglich?
Natürlich, Zucchini, Pilze oder Zuckerschoten passen auch super. Hauptsache, sie brauchen ungefähr dieselbe Zeit im Ofen.
→ Wie cremig wird die Soße denn?
Durch Erdnussbutter und Kokosmilch wird's echt cremig. Ist sie nach dem Backen noch zu fest, misch einfach etwas heiße Brühe dazu.
→ Kann ich das schon früher vorbereiten?
Am besten gleich frisch essen, weil die Nudeln sonst matschig werden. Die Soße kannst du aber schon fertig machen.

Mie Nudeln Erdnuss Ofen

Würzige Mie Nudeln mit sämiger Erdnusssauce und buntem Gemüse – einfach im Ofen gebacken, ideal wenn's schnell gehen soll.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Asiatische Mischung

Ausbeute: 2 Portionen (2 große Portionen)

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Erdnusssoße

01 1 Teelöffel Salz
02 1 Esslöffel gelbe oder rote Currypaste
03 1 Esslöffel Tomatenmark
04 1/4 Tasse (60g) cremige Erdnussbutter oder Erdnusspaste
05 1 Tasse (250ml) Kokosmilch, vollfett
06 1¼ Tassen (300ml) Gemüsebrühe

→ Nudeln und Gemüse

07 1 rote Paprika
08 1 kleiner Brokkoli
09 3 frische Karotten
10 125g (4,5 oz) getrocknete Ramen-Nudeln ohne Ei oder Reismehl-Nudeln

Anleitung

Schritt 01

Schieb die Auflaufform in den auf 200°C (390°F) vorgeheizten Ofen. Nach etwa der Hälfte der Backzeit alles flott vermengen, damit die Nudeln nicht aneinanderkleben. Hol alles nach 20-30 Minuten raus, rühr nochmal kräftig durch und jetzt kannst du servieren.

Schritt 02

Lege die trockenen Nudeln mitten in die Backform. Verteile das geschnibbelte Gemüse rund herum. Gieß die Erdnusssoße langsam und gleichmäßig drüber, bis wirklich alles bedeckt ist.

Schritt 03

Vermisch in einer Schüssel die Brühe, Kokosmilch, Currypaste, Tomatenmark, Erdnussbutter und Salz ordentlich – ein paar kleine Erdnussbutter-Stückchen verschwinden später im Ofen sowieso.

Schritt 04

Schneid die Karotten in dünne Streifen, zerlege den Brokkoli in ganz kleine Röschen und würfel die Paprika grob.

Hinweise

  1. Das ganze Gericht landet samt Nudeln, Soße und Gemüse direkt in einer Form im Ofen. Herd bleibt sauber, Hände frei – genau richtig, wenn wenig Zeit da ist.
  2. Beim Überbacken wird die Erdnusssoße richtig schön samtig und legt sich über alles.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel zum Mischen
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Mittelgroße Auflaufform

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Gluten enthalten (je nach Nudelsorte, bei Reisnudeln nicht)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 709
  • Gesamtfett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Eiweiß: 24 g