Knoblauchbutter-Rinderwürfel

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Knoblauchbutter-Rinderwürfel werden im Langsamgarer wunderbar zart und bleiben saftig. Durch das Anbraten erhält das Fleisch eine intensive Röstaroma, das zusammen mit Knoblauch, süßer Zwiebel und einer feinen Butternote für vollen Genuss sorgt. Rinderbrühe und eine würzige Soßenmischung runden das Gericht ab. Die Garmethode sorgt für mürbes Fleisch und ein besonders herzhaftes Geschmackserlebnis. Perfekt als schmackhafte Hauptspeise zu Kartoffelpüree, Bandnudeln oder Reis und ideal, um Gäste oder die Familie ohne großen Aufwand zu verwöhnen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 02 Sep 2025 00:50:04 GMT
A plate of steak bites with garlic butter and herbs. Merken
A plate of steak bites with garlic butter and herbs. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Slow Cooker Knoblauch-Butter-Steakstücke bietet zartes, saftiges Rindfleisch, das über Stunden im Geschmack von Knoblauch und Butter durchzieht. Es eignet sich perfekt für einen unkomplizierten Abend und macht selbst aus einfachen Zutaten ein echtes Wohlfühlessen. Die Zubereitung gelingt fast wie von selbst und sorgt für Begeisterung am Tisch, besonders wenn es draußen ungemütlich ist.

Beim ersten Versuch war ich vom Duft begeistert, der schon nach kurzer Zeit in der ganzen Wohnung lag. Besonders überzeugt hat mich die buttrige Soße, die richtig Lust auf mehr macht.

Zutaten

  • 3 Pfund Rinderhüftsteak: in mundgerechte Stücke geschnitten. Hochwertiges Fleisch sorgt für eine besonders zarte Konsistenz
  • 2 Teelöffel koscheres Salz: Wichtig für ein ausgewogenes Aromaprofil, am besten grobkörnig und ohne Zusätze
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe und Tiefe
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (ggf. mehr): Ideal zum scharfen Anbraten der Fleischstücke, am besten hoch erhitzbares Öl verwenden
  • 1 kleine süße Zwiebel: dünn geschnitten. Sie verleiht eine feine Süße und unterstützt das Aroma des Knoblauchs
  • 3 Knoblauchzehen: dünn geschnitten. Für maximale Würze; frische Zehen geben das beste Aroma
  • 1 Tasse ungesalzene Rinderbrühe: Unterstützt die Saftigkeit und bildet die Grundlage für die Soße. Bei gekaufter Brühe auf Zusatzstoffe achten
  • 1 Packung (28 g) Au Jus-Soßenmischung: Für eine herzhafte, kräftige und sämige Soße – möglichst auf natürlichen Zutaten achten
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter: in Scheiben geschnitten. Am besten gute Markenbutter verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten und Würzen:
Die Fleischstücke in eine große Schüssel geben und mit Salz sowie Pfeffer bestreuen. Alles gut durchmischen, sodass das Fleisch gleichmäßig gewürzt ist.
Fleisch anbraten:
Eine große Pfanne auf mittelhohe bis hohe Temperatur erhitzen und das Pflanzenöl hineingeben. Wenn das Öl sehr heiß ist, die Steakstücke portionsweise anbraten. Die Stücke dabei nicht garen, sondern nur scharf bräunen, damit sie Röstaromen entwickeln.
Alles in den Slow Cooker geben:
Die angebratenen Fleischstücke in einen 6-Liter-Slow-Cooker füllen. Anschließend Zwiebelringe und Knoblauchscheiben darüber verteilen und alles kurz behutsam vermengen.
Soße vorbereiten:
Die Rinderbrühe gleichmäßig über das Fleisch gießen. Die Au Jus-Soßenmischung gleichmäßig darauf verteilen und die Butterscheiben darüberlegen, damit sie langsam schmelzen können.
Garen:
Den Deckel auf den Slow Cooker setzen und alles entweder 3-4 Stunden auf hoher oder 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen lassen. Wenn möglich, einmal pro Stunde leicht umrühren, damit alles gut vermischt bleibt.
Servieren:
Fertig gegart, am besten direkt aus dem Slow Cooker servieren – besonders lecker mit cremigem Kartoffelpüree, gekochten Nudeln oder lockerem Reis.
A bowl of meat with onions and herbs.
A bowl of meat with onions and herbs. | kochwunder.com

Am meisten mag ich, wie der Knoblauch den Geschmack trägt und mit der Butter eine harmonische Soße bildet. Unvergesslich war der Moment, als ich das erste Mal den Deckel öffnete – allein der Duft macht schon Appetit.

Aufbewahrungstipps

Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, sie halten sich dort bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen langsam in der Mikrowelle oder auf niedriger Hitze im Topf erwärmen, so bleibt das Fleisch zart. Das Gericht lässt sich gut vorbereiten – vor allem, wenn man Gäste erwartet.

Zutaten-Alternativen

Statt Sirloin-Steak kann auch anderes kurzgebratenes Rindfleisch wie Hüftsteak oder Rumpsteak verwendet werden. Wer mag, ersetzt die Butter durch eine vegane Alternative oder nutzt Hähnchenbrust für eine leichtere Variante. Auch Schalotten bringen eine feine Süße ins Gericht.

Serviervorschläge

Ein Klassiker ist cremiges Kartoffelpüree, besonders wenn es schön viel Soße gibt. Auch breite Eiernudeln, gedämpfter Basmatireis oder frisches Baguette passen hervorragend dazu. Etwas gehackte Petersilie zum Schluss rundet das Ganze schön ab.

Kultureller Bezug

Zartes Fleisch in einer würzigen Soße steht für viele traditionelle amerikanische Gerichte, doch die Mischung aus viel Knoblauch und Butter erinnert mich auch an südliche Hausmannskost. Gerichte aus dem Slow Cooker sind in den USA vor allem zum gemeinsamen Essen sehr beliebt, weil sie unkompliziert alle am Tisch zusammenbringen.

Saisonaler Tipp

Im Herbst und Winter schmecken die Steakstücke besonders gut, weil sie Wärme und Komfort bieten. Im Sommer kann man statt klassischer Beilage einen knackigen Salat und geröstetes Brot dazu reichen.

A bowl of meat and vegetables.
A bowl of meat and vegetables. | kochwunder.com

Gerade an kühlen Tagen wird dieses Rezept für Slow Cooker Knoblauch-Butter-Steakstücke dein Lieblingsgericht zum Genießen, Teilen und Wohlfühlen. Die Arbeit übernimmt dein Slow Cooker, während du dich zurücklehnen kannst.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?

Am besten eignet sich Rinderhüfte oder Rumpsteak, da diese Stücke nach dem Schmoren besonders zart bleiben.

→ Kann ich frischen Knoblauch verwenden?

Ja, frischer Knoblauch sorgt für ein intensives Aroma und harmoniert hervorragend mit Butter und Zwiebeln.

→ Ist das Gericht auch ohne Slow Cooker möglich?

Das Gericht lässt sich auch in einem Bräter im Backofen bei niedriger Temperatur langsam schmoren.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Kartoffelpüree, Reis oder Bandnudeln eignen sich ideal als Beilage zu den Rinderwürfeln.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Die angebratenen Rinderwürfel lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie geschmort werden.

Zarte Knoblauchbutter-Rinderwürfel

Zarte Rinderwürfel in Knoblauchbutter aus dem Langsamgarer – besonders saftig, voller Aroma.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
240 Min.
Gesamtzeit
255 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 1,36 kg Rinderhüftsteak, in mundgerechte Stücke geschnitten

→ Gewürze und Öle

02 2 Teelöffel koscheres Salz
03 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
04 1 Esslöffel Pflanzenöl, ggf. mehr nach Bedarf

→ Gemüse und Aromen

05 1 kleine süße Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
06 3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten

→ Flüssigkeiten und Saucen

07 240 ml natriumarme Rinderbrühe
08 28 g Beutel Au Jus-Soßenmischung

→ Fett und Finish

09 60 g ungesalzene Butter, in Scheiben geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Das Rinderhüftsteak in eine große Schüssel geben, mit koscherem Salz und schwarzem Pfeffer würzen und sorgfältig vermengen.

Schritt 02

Eine große Pfanne auf mittelhohe Temperatur erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen. Die Steakstücke portionsweise scharf anbraten, damit sie außen Farbe bekommen. Falls nötig, zusätzliches Öl verwenden.

Schritt 03

Die angebratenen Steakstücke in einen 6-Liter-Slow Cooker geben. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und vorsichtig vermengen.

Schritt 04

Die Rinderbrühe angießen. Au Jus-Soßenmischung gleichmäßig darüber streuen. Butter in Scheiben auf das Fleisch legen.

Schritt 05

Den Deckel schließen und auf hoher Stufe 3–4 Stunden oder auf niedriger Stufe 6–8 Stunden garen. Gelegentlich einmal pro Stunde umrühren, wenn möglich.

Schritt 06

Nach Ende der Garzeit vorsichtig umrühren und heiß servieren. Schmeckt besonders gut zu Kartoffelpüree, Eiernudeln oder Reis.

Hinweise

  1. Für besonders zartes Fleisch sollten die Steakstücke nicht zu klein geschnitten werden, damit sie während des langen Garens saftig bleiben.

Benötigtes Equipment

  • Slow Cooker (6 Liter)
  • Große Pfanne
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukt (Butter); glutenhaltig durch Au Jus-Soßenmischung.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 330
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 28 g