
Dieses farbenfrohe und aromatische Olivenöl-Dip ist mein mediterranes Ass, wenn ich schnell jedem Treffen ein bisschen Magie verpassen will. Die Kräuter und der Knoblauch verwandeln gutes Olivenöl in etwas Besonderes – selbst trockenes Brot schmeckt damit plötzlich wie Urlaub.
Mir fiel der Dip ein, als plötzlich Freunde vor der Tür standen und ich ohne Plan dastand. Es hat sie so begeistert, dass sie gleich wissen wollten, wie’s geht. Seitdem hab ich immer ein Gläschen im Kühlschrank griffbereit.
Leckere Zutaten
- Olivenöl extra vergine: Am besten nimmst du richtig gutes Öl – kaltgepresst und würzig, das bildet die Grundlage
- Fein gehackter Knoblauch: Frisch ist mega aromatisch, aber auch Knoblauch aus dem Glas funktioniert
- Getrockneter Oregano: Mediterraner Oregano schmeckt viel intensiver als der mexikanische
- Getrocknetes Basilikum: Bringt eine leicht süße Note rein, die das Ganze abrundet
- Getrockneter Thymian: Nimm am besten Blättchen statt Pulver, dann kommt der Geschmack noch besser raus
- Getrockneter Rosmarin: Zwischen den Fingern zerbröseln, dann duftet es direkt mehr
- Chiliflocken: Mach so viel rein, wie du Schärfe magst – das ist Geschmackssache
- Salz und Pfeffer: Grobes Meersalz am Ende draufstreuen, das bringt alles nochmal nach vorne
Einfache Anleitung
- Anrichten:
- Füll das Dip in eine flache Schale, damit man easy Brot rein dippen kann. Vor dem Servieren nochmal umrühren, damit nix am Boden bleibt und alles schön verteilt ist. Am besten ist das Öl Zimmertemperatur, falls du es aus dem Kühlschrank holst.
- Ziehen lassen:
- Deck die Schale ab oder kipp das Dip in ein Schraubglas und lass es mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur stehen. So geben die Kräuter ihr volles Aroma ab und der Knoblauch wird milder. Je länger es steht, desto genialer schmeckt’s.
- Richtig vermengen:
- Mindestens 30 Sekunden fleißig rühren, damit alle Kräuter und der Knoblauch gleichmäßig verteilt sind – niemand will einen Haufen Knoblauch auf einmal erwischen. So bekommt jeder Bissen seinen vollen Geschmack.
- Kräuter mischen:
- Gib erst Olivenöl, dann Knoblauch, dann die ganzen Kräuter und Gewürze zusammen in eine kleine Schüssel. Mit einer Gabel vermengen, so bleibt nichts am Boden hängen und die Aromen verteilen sich perfekt.

Mein persönliches Highlight ist tatsächlich das Olivenöl selbst. Ich hab entdeckt, dass ein kleiner Betrieb aus Griechenland so aromatisches Öl macht, dass das Dip plötzlich ganz anders schmeckt. Zusammen mit den Kräutern und dem würzigen Abgang vergisst das niemand, der es probiert.
Mach dein eigenes Ding draus
Lust auf Abwechslung? Nimm frische Kräuter statt getrocknete, aber dann ruhig die doppelte Menge fein hacken. Willst du’s zitronig, einfach ein bisschen Zitronenschale oder Saft rein – das macht’s herrlich frisch. Und wenn du auf Käse stehst, rühr doch einfach einen Löffel Parmesan rein – das gibt extra Umami.
So hält es am längsten
Füll das Dip nach dem Mischen in ein dichtes Glas oder eine gut schließende Dose. Im Kühlschrank hält es locker eine Woche. Kalt wird das Öl ein bisschen fest, aber einfach 30 Minuten vor dem Servieren rausstellen – schon wird’s wieder schön flüssig. Der Geschmack wird dabei sogar noch intensiver als am ersten Tag.
Klassischer Genussmoment
So ein Dip gehört in der Mittelmeerküche schon immer dazu. In Italien gibt’s sowas gerne mit frischem Brot, bevor der Rest auf den Tisch kommt. Die Leute feiern das gute Öl und nehmen sich Zeit zum Genießen. Stell ein paar Oliven, Käse und ein Glas Weißwein dazu – dann hast du gleich italienisches Lebensgefühl zu Hause.
Traumhafte Begleiter
Du brauchst kein Brot? Dieses Dip schmeckt auch genial über Tomaten mit Mozzarella für blitzschnellen Caprese. In Suppen – besonders bei Gemüse- oder Bohnensuppen – macht es alles aromatischer. Bestreiche Gemüse vor dem Grillen oder Backen damit, dann bekommen sie extra Kick. Und sogar Fleisch oder Fisch kannst du damit marinieren: Nach 30 Minuten hat’s sich schon richtig was getan beim Geschmack.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie finde ich das passende Olivenoel?
Greif zu extra nativem Olivenoel – das bringt den besten Geschmack und riecht super.
- → Kann ich die Kräuter anders dosieren?
Klar, nimm einfach mehr oder weniger – so wie du magst.
- → Wie lange sollte der Dip ziehen?
Lass ihn mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen, dann verbinden sich die Aromen richtig.
- → Was sonst noch reinmischen?
Probier mal einen kleinen Schuss Zitrone oder Balsamico dazu oder etwas geräuchertes Paprikapulver.
- → Wie bewahre ich den Dip auf?
Pck den Dip in eine verschlossene Dose und stell ihn ein paar Tage in den Kühlschrank. Vor dem Essen rechtzeitig rausstellen, damit er weich wird.