
Jedes Mal, wenn ich diese geräucherten Shotgun Shells mache, treffen sie voll ins Schwarze – super würzig, richtig sättigend und perfekt, um die Leute beim Spieltag oder entspannt draußen zu begeistern. Die Manicotti-Nudeln packen eine Mischung aus würzigem Rind, sämiger Wurst, geschmolzenem Käse und Jalapeño ein, dann kommt das Ganze in krossen Bacon, dick mit BBQ-Soße bepinselt und ordentlich geräuchert. Ich muss die Dinger jedes Mal auflegen, sobald’s wärmer wird – meine Crew liebt diesen rauchigen Knusper und den cremig-käsigen Mittelteil total.
Beim ersten Mal hat’s die Nachbarn bis an den Zaun gelockt mit dem Duft, jetzt gehören die Teile bei uns fest zum Grillen dazu.
Superleckere Zutaten
- Manicotti-Nudeln: halten alles beisammen – nimm feste, damit nichts bricht
- Hackfleisch: macht‘s herzhaft – am besten frisch und schön marmoriert
- Italienische Wurst scharf: gibt die Extrapower – eine mit richtig Fenchel ist top
- Cheddarkäse kräftig: schmilzt super und bringt Würze – frisch reiben bringt noch mehr Geschmack
- Frischkäse: gibt eine cremige Konsistenz – beim Vollfett bleibt’s richtig zart
- Jalapeño: sorgt für ordentlich Pfiff – am besten knackige, glänzende Schoten nehmen
- Zwiebel: bringt Süße und Tiefe – am liebsten eine milde Gelbe
- Slap Ya Mama Gewürz: Cajun Mix – schön frisch, macht Laune
- Knoblauchpulver und schwarzer Pfeffer: heben den Geschmack – grob gemahlener Pfeffer rockt
- Chiliflocken: für extra Schärfe nach deinem Geschmack
- BBQ-Soße: klebt schön dran, am besten eine dickflüssige Variante
- Bacon: umwickelt die Röllchen knusprig – achte auf gut gemischtes Fleisch und Fett
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Servieren:
- Lass die Rollen kurz abkühlen, schneid sie oder reich sie ganz – da kommen sofort Komplimente
- Ab in den Rauch:
- Leg alles direkt auf deinen Smoker – eine Stunde garen, wenden, noch mal kräftig glasieren und nochmal eine Stunde bis der Bacon kross ist und die Füllung durchzieht
- Richtig viel Soße:
- Pinsel alles mit BBQ-Soße ein und leg die Röllchen beiseite, bis sie rundum beschichtet sind
- Bacon drumrum:
- Jedes gefüllte Röhrchen in Bacon wickeln – Enden schön zumachen, notfalls zwei Scheiben nehmen
- Nudeln füllen:
- Rohes Manicotti von beiden Seiten ordentlich stopfen, damit nix hohl bleibt
- Füllung mixen:
- Alles für die Füllung in eine große Schüssel, per Hand richtig vermengen, bis der Frischkäse überall ist
- Smoker vorbereiten:
- Heiz den Smoker auf 120 Grad vor – so wird’s sanft gegart und zieht massiv Rauch ab. Die Temperatur sollte möglichst konstant bleiben für perfekt ausgelassenen Bacon

Am coolsten find ich das Knacken vom Bacon und den cremig-warmen Kern – meine Kids schnappen sich immer als Erste so eine Rolle und ab dann weiß jeder: Jetzt ist Grillsaison eröffnet!
Tipps zur Aufbewahrung
Restliche Röllchen einfach luftdicht verpackt drei Tage in den Kühlschrank. Im Ofen oder Heißluftfritteuse werden sie wieder schön knusprig. Zum Einfrieren einzeln in Folie und dann in einen Beutel – zum Aufwärmen einfach direkt gefroren aufs Backblech.
Tausche Zutaten aus
Für weniger Schärfe einfach die Wurst mild nehmen oder süßliche. Auch Monterey Jack oder Pepper Jack geht top statt Cheddar fürs Extra an Käse. Kein Fan von Schärfe Dann weglassen und stattdessen grüne Paprika anstelle von Jalapeño nehmen.
Coole Servierideen
Die Rollen schmecken geil pur, aber mit Ranch- oder Blauschimmeldip als Sauce macht’s richtig Laune. Passt auch klasse zu Coleslaw, eingelegten Gurken oder im Brötchen als Sandwich‑Kracher. Bei Parties so auf die Platte mit Zahnstocher – easy wegzuholen.

Kulturelle Einordnung
Shotgun Shells sind eine coole Fusion von klassischem BBQ und US-Partysnacks – bisschen italienisches Feeling, bisschen Südstaaten-Flair. Solche geräucherten Appetizer gehen bei Gartenpartys mega, weil die Kombi aus meety Bacon und käsiger Füllung einfach jeden happy macht.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch andere Nudeln als Manicotti nehmen?
Klar, Cannelloni gehen auch. Sie sollten roh und stabil sein, damit sie beim Füllen nicht kaputtgehen und im Rauch schön garen.
- → Muss ich das Fleisch vorher anbraten?
Nö, das rohe Fleisch wird im Rauch komplett durch. Kochzeit vorher sparen, einfach alles rein und los geht's.
- → Wie brechen die Röhren beim Füllen nicht?
Stopf vorsichtig und langsam von beiden Seiten, dann platzen sie kaum. Weichere Füllung hilft auch – dann gehen die Enden nicht so schnell kaputt.
- → Kann ich das Ganze schon einen Tag vorher vorbereiten?
Klar, fertig gefüllt und mit Speck umwickelt über Nacht in den Kühlschrank legen. Barbecue-Soße am besten erst direkt vorm Räuchern draufpinseln.
- → Welches Räucherholz passt am besten?
Hickory oder Apfelholz geben eine ausgewogene Rauchnote – das passt super zu BBQ. Probiere andere Hölzer, falls du neuen Geschmack willst.