Gerollte Pfannkuchen-Idee

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Gerollte Rühkuchen verbinden das Beste aus hauchdünnen Pfannkuchen und luftigen Eierkuchen. Die Mischung aus Eiern, Milch, Mehl und Zucker ergibt einen glatten, geschmeidigen Teig. Nach kurzem Ausbacken bei niedriger Hitze lassen sich die goldgelben Pfannkuchen wunderbar aufrollen. Ob mit Marmelade, Puderzucker, Sirup oder Nusscreme – diese Variante eignet sich perfekt für das Sonntagsfrühstück oder süße Nachmittage. Feine Konsistenz und vielfältige Toppings machen das Gericht besonders beliebt bei Klein und Groß.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 20 Sep 2025 23:27:11 GMT
Jelly roll pancakes with strawberries. Merken
Jelly roll pancakes with strawberries. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Jelly Roll Pancakes bringt den perfekten Genuss zum Frühstück oder Brunch. Die Mischung aus einem dünnen Pfannkuchen und einer deutschen Ofenpfannkuchen ergibt einen herrlich lockeren und dünnen Teig, der sich wunderbar rollen und mit Marmelade, Nutella oder Puderzucker genießen lässt. Mit dieser schnellen Variante gelingt ein Highlight für die ganze Familie.

Mir gefallen besonders die vielen Möglichkeiten zum Experimentieren, jedes Mal nehme ich eine andere Marmelade oder streiche Nutella hinein. Die Pfannkuchen erinnern mich immer an gemeinsame Sonntagsfrühstücke mit Freunden.

Zutaten

  • Eier: Sorgt für Bindung und lockere Konsistenz. Frische, möglichst Bio-Eier sorgen für den besten Geschmack.
  • Milch: Macht den Teig weich und verleiht ihm einen milden Geschmack. Vollmilch bringt mehr Aroma und ein schöneres Backergebnis.
  • Vanille: Gibt eine dezente Süße und Tiefe. Natur-Vanilleextrakt schmeckt intensiver als künstliche Aromen.
  • Mehl: Hauptbestandteil für die gewünschte Teigstärke. Frisches Weizenmehl Typ 405 ist wunderbar fein.
  • Zucker: Rundet die Süße ab und sorgt für eine leicht karamellige Note beim Backen. Greife zu feinem Zucker für eine glatte Teigstruktur.
  • Salz: Harmonisiert die Süße und hebt die übrigen Aromen hervor. Eine Prise reicht völlig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig zubereiten:
Alle Zutaten in einen Mixer oder eine große Schüssel mit Handrührgerät geben. So lange mixen, bis eine glatte, klümpchenfreie Masse entstanden ist.
Pfanne vorbereiten:
Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne leicht schmelzen lassen. Sie sorgt nicht nur für Geschmack, sondern verhindert auch das Ankleben.
Pfannkuchen backen:
Eine kleine Menge Teig in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze langsam goldgelb backen. Geduld zahlt sich aus: Nur langsam stocken lassen, damit die Pfannkuchen weich bleiben.
Wenden und fertigstellen:
Sobald die Unterseite goldgelb ist, vorsichtig wenden und kurz die andere Seite erhitzen. Die Pfannkuchen sollen nicht austrocknen.
Servieren:
Warm servieren und mit Butter, Puderzucker, Marmelade, Ahornsirup oder Nutella bestreichen. Nach Lust aufrollen und genießen.
A plate of food with a strawberry on top.
A plate of food with a strawberry on top. | kochwunder.com

Der Teig eignet sich auch für kleine Kinderhände, meine Nichte liebt es, die warmen Rollen direkt in die Hände zu nehmen und mit Puderzucker zu bestreuen. Eier als Zutat sind meine persönliche Lieblingsbasis, denn sie sorgen für das besonders luftige Ergebnis. Besonders lustig war der Moment, als mein Sohn zum ersten Mal Marmelade und Schokoladencreme kombiniert hat — ein echter Lieblingstrick in unserer Familie!

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich in einer luftdichten Box bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen kurz in der Mikrowelle oder in der Pfanne erwärmen, bevor du sie erneut befüllst oder bestreust. Eingewickelt halten die Pfannkuchen besonders gut die Feuchtigkeit und werden nicht trocken.

Zutataustausch

Milch kann problemlos durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandeldrink ersetzt werden. Wer keine Eier verwenden möchte, kann auf Eiersatz aus dem Bioladen zurückgreifen — zwar etwas anders in der Konsistenz, aber dennoch lecker. Glutenfreies Mehl bringt eine neue Note ins Spiel und eignet sich hervorragend für Allergiker.

Serviervorschläge

Frisch aufgerollt mit Marmelade, dazu eine Prise Puderzucker — das ist mein Klassiker. Probier es mit Eis und heißen Kirschen als außergewöhnliches Dessert. Wer es herzhaft mag, kann Quark und frische Kräuter einrollen, dann aber Zucker reduzieren.

Kultureller Hintergrund

Solche Pfannkuchen sind eng verwandt mit deutschen Ofenpfannkuchen, den französischen Crêpes oder österreichischen Palatschinken. Die amerikanische Variante ist besonders für ihre Vielseitigkeit bekannt und wird gerne zum Wochenend-Brunch kredenzt. Das Rezept stammt ursprünglich aus meiner Schwiegermutter Sheri Denneys Küche — eine echte Familienentdeckung.

Saisonale Anpassungen

Im Frühling mit Erdbeeren und Rhabarberkompott, im Sommer mit frischen Blaubeeren oder Pfirsichscheiben. Im Winter liebe ich eine Füllung aus Zimt und gebratenen Äpfeln oder etwas Bratapfel-Marmelade.

Erfolgsgeschichten

Nach einem langen Sonntagsspaziergang gab es die Pancakes mit Schokoladencreme und Bananen und lautes Lachen am Tisch. Eine Freundin hat das Rezept zu einer Geburtstagstorte gestapelt — Schicht für Schicht mit Früchten und Sahne.

A plate of food with a strawberry on top.
A plate of food with a strawberry on top. | kochwunder.com

Dieses Rezept lädt dazu ein, kreativ zu werden, Erinnerungen zu schaffen und neue Geschmacksrichtungen zu probieren — jedes Mal ein kleines Fest auf dem Teller. Viel Freude beim Ausprobieren!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich Vollkornmehl statt normalem Mehl verwenden?

Ja, aber der Teig wird etwas fester und weniger zart. Etwas mehr Milch hilft beim Ausgleich.

→ Welche Füllungen passen besonders gut?

Klassiker sind Marmelade, Puderzucker, Nuss-nougat-Creme oder frisches Obst.

→ Wie bekomme ich die Pfannkuchen schön dünn?

Den Teig gut verquirlen und dünn in die heiße, gefettete Pfanne geben, dann sanft ausstreichen.

→ Kann ich die Pfannkuchen vorbereiten?

Ja, Sie können sie abgedeckt im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren kurz erwärmen.

→ Wie gelingen sie glutenfrei?

Ersetzen Sie das Mehl durch glutenfreie Mehlmischungen, prüfen Sie aber ggf. die Bindung nach.

Gerollte Rühkuchen

Locker gerollte Pfannkuchen: Einfach, vielseitig, ideal als süßes Frühstück oder Dessert.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 4 Eier
02 700 ml Milch
03 1 Teelöffel Vanilleextrakt
04 375 g Weizenmehl
05 100 g Zucker
06 1/2 Teelöffel Salz

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten in einen Mixer oder eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

Etwas Butter in einer Pfanne bei geringer Hitze schmelzen. Den Teig portionsweise hineingeben und die Pfannkuchen bei sehr niedriger Temperatur goldgelb ausbacken.

Schritt 03

Nach Belieben mit Butter, Puderzucker, Sirup, Konfitüre oder Nuss-Nougat-Creme servieren.

Hinweise

  1. Durch langsames Backen bei niedriger Temperatur erhalten die Pfannkuchen ihre lockere Textur.

Benötigtes Equipment

  • Mixer oder Rührgerät
  • Pfanne
  • Küchenspatel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Milch und Gluten.