Köstliche Rote-Bete Kartoffelsuppe

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Die cremige Suppe kombiniert Rote Bete und den frischen Kick von Ingwer ganz easy zu einer Schale voller Wärme.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 15 May 2025 11:02:36 GMT
Eine Portion rote Suppe in einer Schüssel, verziert mit Sahne und ein paar Körnern. Merken
Eine Portion rote Suppe in einer Schüssel, verziert mit Sahne und ein paar Körnern. | kochwunder.com

Letztens saß ich entspannt mit meinem Mann auf unserer Couch. Wir zündeten Kerzen an und lehnten uns mit je einem Glas Wein zurück. "So schön ruhig ist es vor Weihnachten," meinte er verträumt. Mein skeptischer Blick und ein tiefes Ausatmen bremsten ihn sofort. "Oder etwa doch nicht?"

Mein hektischer Vorweihnachtstrubel

Für mich ist die Zeit vor Weihnachten einfach nervig. Schon Anfang November geht’s los: Ich muss 72 Kleinigkeiten für drei Adventskalender finden. Kaum geschafft, stehen Geschenke für die Verwandtschaft und Überraschungen für Nikolaus an.

Späte Wunschideen sorgen für Chaos

Worüber ich mich besonders aufrege: Die Wunschlisten trudeln erst ganz knapp vor Heiligabend ein. Alle kommen ein paar Tage vorher plötzlich mit Wünschen um die Ecke. Davon kann ich echt nur die Augen verdrehen.

Das große Menügrübeln

Kurz vor Weihnachten kriege ich dann immer die Frage gestellt: Was wird gekocht? Ich wälze stundenlang Gedanken und Einkaufslisten. Da brauch ich echt was ganz Simples, sonst dreh ich durch.

Meine fantastische Rote-Bete-Suppe

An solchen Tagen ist meine Rote-Bete-Suppe ein echter Lebensretter. Sie geht fix, schmeckt super und bringt mich mal kurz runter.

Eine Schüssel voll cremiger Rote-Bete-Suppe, garniert mit Sahne und gerösteten Samen. Merken
Eine Schüssel voll cremiger Rote-Bete-Suppe, garniert mit Sahne und gerösteten Samen. | kochwunder.com

Was ihr einkaufen müsst

  • Kartoffeln: 300 g, in Würfeln geschnitten
  • Rote Bete: 500 g, gekocht und vakuumiert, mit Saft aufbewahren
  • Butter: 1 EL, nehmt ruhig was Gutes
  • Ingwer: 1 TL, frisch geraspelt, bringt Wärme
  • Kreuzkümmel: 1 TL, frisch gemahlen, sorgt für Würze
  • Olivenöl: 1 EL, extra nativ gibt Aroma
  • Sahne: 50 ml, für die besondere Cremigkeit
  • Gemüsebrühe: 700 ml, am liebsten selbstgekocht
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Obendrauf: gehackte Nüsse und ein Klecks Sauerrahm

Vorbereitung: Alles easy

Startklar machen
Zieht Handschuhe an, sonst färbt ihr alles rot! Fangt den Saft der Rote Bete auf, den nutzt ihr später. Würfelt Kartoffeln und Rote Bete. Ingwer schnell fein reiben, geht fix!

Suppe ansetzen

Basis brutzeln
Ich geb Butter und Öl in einen großen Topf. Dann landen Kartoffeln, Ingwer und Rote Bete direkt da rein. Eine Minute anbraten, dabei umrühren. Jetzt schon Kreuzkümmel dazuwerfen, das riecht schon himmlisch.

Einmal aufkochen lassen

Köcheln ist angesagt
Jetzt mit Gemüsebrühe alles aufgießen. Deckel drauf und bei mittlerer Flamme 20-25 Minuten blubbern lassen. Danach ist das Gemüse richtig weich.

Jetzt kommt das Cremige

Pürieren bis seidig
Mit dem Stabmixer kommt alles schön glatt. Sahne und Rote-Bete-Saft einrühren. Danach mit Pfeffer und Salz den Geschmack perfekt treffen.
Kräftig rote Suppe mit Joghurtklecks, Rote-Bete-Würfeln und Samen oben drauf. Merken
Kräftig rote Suppe mit Joghurtklecks, Rote-Bete-Würfeln und Samen oben drauf. | kochwunder.com

So serviere ich sie am liebsten

Die heiße Suppe verteile ich in tiefe Teller. Ein Löffel Sauerrahm, ein paar Nüsse gestreut, und schon ist mein Feierabend-Glücklichmacher fertig. Frisches Brot darf nicht fehlen!

Ratzfatz fertig und entspannt

Daran liebe ich es: Nach nicht mal einer halben Stunde hast du was Warmes auf dem Tisch. Ideal für stressige Tage, wo alles zu viel wird.

Tut auch dem Körper gut

Rote Bete steckt voll mit gesunden Stoffen. Sie hilft dem Kreislauf und gibt neue Energie. Kartoffeln machen satt, was will man mehr?

Die vegane Variante geht klar

Für meine veganen Freunde wechsel ich Sahne gegen Kokosmilch aus. Schmeckt anders, aber genauso cremig. Die Butter kannst du einfach weglassen und stattdessen mehr Olivenöl nehmen.

Resteverwertung mit Stil

Die Suppe ist top, wenn ihr Reste habt. Egal, ob noch Kartoffeln oder Rote Bete da sind, die passen super rein. So macht nachhaltiges Kochen richtig Spaß.

Kräftig rote Suppe in der Schale, getoppt mit Sauerrahm, Rübenwürfeln und Saaten. Merken
Kräftig rote Suppe in der Schale, getoppt mit Sauerrahm, Rübenwürfeln und Saaten. | kochwunder.com

Gäste werden begeistert sein

Die knallige Farbe zusammen mit dem besonderen Geschmack haut jeden um. Als kleiner Einstieg zum Essen ist sie echt ein Hingucker.

So gestalte ich sie neu

Experimentieren macht Spaß. Mal nehme ich Koriander oben drauf, mal träufle ich Orangensaft rein. Oder ich streue geröstete Kürbiskerne für Crunch. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Wärme für die Seele

Diese Suppe gibt richtiges Wohlfühl-Feeling. Das satte Rot und der cremige Geschmack machen jeden Wintertag ein bisschen besser.

Ein bisschen anders gemacht

Ich gebe dem Klassiker Rote-Bete-Suppe meinen eigenen Twist. Alte Küche trifft hier moderne Ideen, und genau das mag ich so daran.

Tiefer Teller mit roter Suppe, dazu ein Klecks Sahne und ein paar Kürbiskerne. Merken
Tiefer Teller mit roter Suppe, dazu ein Klecks Sahne und ein paar Kürbiskerne. | kochwunder.com

Mein Schlusswort

Wenn’s hektisch wird, ist diese Rote-Bete-Suppe mein Anker. Schnell gekocht, mega lecker und einfach zum Wohlfühlen. Sie hilft mir, kurz runterzukommen und den Moment zu genießen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie vermeide ich rote Finger beim Schneiden?

Zieh bei der Arbeit Einweghandschuhe an und schnapp dir ein plastikfreundliches Brett. Spül Messer und Brett direkt ab, damit nichts rot bleibt.

→ Kann ich auch ungekochte Rote Bete nehmen?

Klar geht das! Dann musst du nur geduldig bleiben, weil das Ganze etwa 45 Minuten kochen will. Vorgekochte Bete spart dir einiges an Zeit und schmeckt trotzdem klasse.

→ Welche Nüsse passen am leckersten dazu?

Mit Walnüssen oder Haselnüssen liegst du immer richtig. Kurz in der Pfanne rösten – dann knacken sie noch mehr und schmecken super aromatisch.

→ Geht die Suppe auch zum Einfrieren?

Klaro, das klappt echt gut. Nimm aber die Nüsse und die saure Sahne erst frisch dazu, wenn du die Suppe wieder aufwärmst.

→ Wie viel Einfluss hat Ingwer wirklich?

Der Ingwer bringt den kleinen Extra-Wumms in die Suppe. Nimm je nach Vorliebe mehr oder weniger, ganz easy anpassbar.

Fazit

Die Suppe ist ganz soft und bringt erdige Rote Bete mit scharfem Ingwer gemütlich zusammen. Perfekt zum Einkuscheln.

Rote-Bete & Kartoffel Mix

Diese samtige Suppe mixt Rote Bete mit feinen Kartoffeln, Ingwer und einem Topping aus Sahne und knackigen Nüssen. Wärmt richtig gut durch die kalte Jahreszeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsch

Ausbeute: 4 Portionen (1 großer Topf)

Ernährung: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 Nussmix zum Drüberstreuen.
02 Saure Sahne fürs Finish.
03 Pfeffer aus der Mühle.
04 Eine Prise feines Meersalz.
05 100ml Schlagsahne.
06 1 Liter Gemüsefond.
07 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen).
08 1 Esslöffel gutes Olivenöl.
09 1 Esslöffel Butter.
10 5cm frischer Ingwer.
11 400g Kartoffeln.
12 500g rote Bete, schon gekocht.

Anleitung

Schritt 01

Wenn du magst, gib etwas Ziegenkäse auf Crostini dazu. Dann mit Nüssen und einem Klacks Sauerrahm verschönern.

Schritt 02

Jetzt pürieren, Sahne und den aufgefangenen Bete-Saft unterrühren. Nimm jetzt Salz und Pfeffer zum Würzen.

Schritt 03

Fond reinschütten und alles für 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das ganze weich ist.

Schritt 04

Erst das Öl und die Butter warm machen. Ingwer, Kartoffeln und Bete dazugeben und rühren. Kreuzkümmel schnell mitbrutzeln.

Schritt 05

Ingwer raspeln. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Bete ebenfalls würfeln, dabei den Saft zur Seite stellen.

Hinweise

  1. Zieh am besten Handschuhe beim Bete-Schneiden an.
  2. Den Bete-Saft niemals wegkippen!
  3. Dazu schmeckt Ziegenkäse auf knusprigem Brot super.

Benötigte Utensilien

  • Pürierstab.
  • Riesiger Kochtopf.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Da ist Milch drin.
  • Enthält Nüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 8 g