Hähnchenschenkel aus dem Slowcooker

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Im Slowcooker werden Hähnchenschenkel mit Zwiebeln, Knoblauch, Pilzen und einer würzigen Soße besonders zart und aromatisch. Die Zubereitung ist unkompliziert: Alle Zutaten werden in den Topf gegeben, langsam gegart und zum Schluss mit Pilzen verfeinert. Das Ergebnis überzeugt durch saftiges Fleisch und eine sämige Soße voller Geschmack. Servieren Sie das Gericht klassisch zu Kartoffelpüree oder Pasta – ein Wohlfühlgericht, das wenig Aufwand erfordert und ideal für jeden Tag geeignet ist.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 01 Sep 2025 00:58:53 GMT
A plate of food with mushrooms and potatoes. Merken
A plate of food with mushrooms and potatoes. | kochwunder.com

Dieses Smothered Chicken aus dem Slow Cooker ist das perfekte Wohlfühlessen für stressige Tage und versorgt die ganze Familie mit einer herrlich würzigen und kräftigen Mahlzeit. Sanft gegart und vollgepackt mit Aromen — so unkompliziert kann ein leckeres Abendessen sein.

Jedes Mal, wenn dieses Schmorhähnchen bei uns auf dem Tisch steht, genieße ich die butterzarten Stücke und die wohlige Sauce. Genau das Richtige für kalte Tage oder stressige Wochenmitte.

Zutaten

  • 1 Päckchen braune Bratensoße (Gravy-Mix): sorgt für die perfekte Grundlage und gibt Geschmack. Achten Sie auf ein Produkt mit möglichst wenig Zusatzstoffen.
  • 240 ml Wasser: bringt die richtige Konsistenz für die Sauce. Verwenden Sie frisches Leitungswasser oder gefiltertes Wasser.
  • 6 große Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut, etwa 1,4 kg: Sie bleiben saftig und geben viel Aroma ab. Kaufen Sie Fleisch möglichst frisch und von guter Qualität.
  • 1 große weiße Zwiebel, gewürfelt: bringt Süße und einen tiefen Geschmack. Fest und ohne grüne Stellen aussuchen.
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt: für herzhafte Tiefe. Frischer Knoblauch schmeckt intensiver.
  • 2 TL Knoblauchpulver: verstärkt die Würze. Auf eine gute Gewürzqualität achten.
  • 2 TL Zwiebelpulver: gibt zusätzliche Runde ins Aroma.
  • 1 TL Paprikapulver: sorgt für leichte Farbe und eine milde Wärme.
  • 1 TL italienische Kräuter: wie Oregano, Basilikum und Thymian. Getrocknete Kräuter sind hier ideal.
  • 1 TL Salz: lässt alle Aromen aufleben.
  • ½ TL schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen ist besonders aromatisch.
  • 220 g Champignons, in Scheiben geschnitten: geben am Ende der Garzeit extra Biss und intensiven Geschmack. Greifen Sie zu festen, frischen Pilzen mit kräftiger Farbe.

Zubereitung

Vorbereitung der Sauce:
Geben Sie den Bratensoßen-Mix und das Wasser sofort in den Slow Cooker. Mit einem Schneebesen verrühren, bis alles vollständig aufgelöst ist — diese Mischung ist die köstliche Basis des Gerichts.
Schichten von Gemüse und Hähnchen:
Legen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch direkt auf den Soßenboden. Platzieren Sie dann die Hähnchenschenkel mit der Haut nach oben auf das Gemüse. So geben sie ihre Aromen optimal ab und das Fleisch bleibt zart.
Würzen und Garen:
Bestreuen Sie das Hähnchen gleichmäßig mit den Pulverwürzen, Paprika, Kräutern, Salz und Pfeffer. Schalten Sie den Slow Cooker auf hohe Stufe für 3–4 Stunden oder auf niedrige Stufe für 6–7 Stunden. Halten Sie den Deckel geschlossen, damit keine Hitze entweicht.
Pilze hinzufügen:
In der letzten Stunde geben Sie die geschnittenen Champignons hinzu. So behalten sie eine schöne Konsistenz und ihr frisches Aroma. Rühren Sie alles vorsichtig um.
Servieren:
Heben Sie das Hähnchen samt Sauce vorsichtig auf Teller. Besonders lecker auf cremigem Kartoffelpüree oder mit frisch gekochten Nudeln. Die Sauce ist perfekt zum Löffeln.
A plate of food with mashed potatoes, chicken, and mushrooms.
A plate of food with mashed potatoes, chicken, and mushrooms. | kochwunder.com

Am meisten freue ich mich jedes Mal auf die aromatischen Pilze — sie nehmen die ganze Kräuterwürze auf! Einmal ist mir die Mischung so gelungen, dass die Nachbarskinder gleich mitessen wollten.

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich im Kühlschrank abgedeckt 2–3 Tage frisch. Im luftdichten Behälter bleibt das Hähnchen zart und die Sauce dickt nach. Zum Aufwärmen einfach langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Wenn möglich, Pilze und Hähnchen getrennt aufbewahren, damit die Pilze ihre Bissfestigkeit behalten.

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchenschenkeln können Sie auch Hähnchenbrustfilets nutzen. Diese brauchen oft etwas weniger Garzeit, damit sie nicht trocken werden. Wenn Sie keine Pilze mögen, lassen sie sich problemlos durch Paprikastreifen oder Zucchini ersetzen. Für eine kräftigere Sauce passt ein Löffel Saucenbinder am Ende.

Serviervorschläge

Mein Favorit: Auf frischem Kartoffelpüree serviert, das die köstliche Sauce aufsaugt. Ebenso schmeckt es zu Bandnudeln oder gedämpftem Reis hervorragend. Wer es rustikaler mag, genießt dazu ein knuspriges Landbrot zum Eintunken.

Kultureller Hintergrund

Das „smothered“ Chicken hat seine Wurzeln in der traditionellen amerikanischen Südstaatenküche. Das sanfte Schmoren in würziger Soße war schon immer eine Methode, preiswerte Zutaten besonders schmackhaft zu machen. Inzwischen steht das Gericht in vielen Familien für gemeinsames Genießen nach einem langen Tag.

Saisonale Anpassungen

Im Frühling passen frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie als Topping. Im Herbst sind Steinpilze oder Pfifferlinge eine feine Alternative für ein kräftiges Aroma. Im Sommer schmecken bunte Tomatenwürfel als zusätzliche Beilage frisch dazu.

A plate of food with mashed potatoes and chicken.
A plate of food with mashed potatoes and chicken. | kochwunder.com

Gönnen Sie sich diesen Klassiker an einem der nächsten grauen Tage — es lohnt sich, denn das Aroma von zartem Hühnchen und würziger Sauce ist einfach unschlagbar!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Hähnchenschenkeln auch Hähnchenbrust verwenden?

Ja, Hähnchenbrust eignet sich ebenfalls, benötigt aber eine kürzere Garzeit, damit sie saftig bleibt.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Kartoffelpüree, Nudeln oder Reis harmonieren besonders gut mit der sämigen Soße und dem Fleisch.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Ja, nach dem Garen lässt es sich gut aufbewahren und am nächsten Tag erneut erwärmen – ideal für Meal-Prep.

→ Geht das Rezept auch ohne Slowcooker?

Das Gericht kann auch im Schmortopf bei niedriger Hitze auf dem Herd oder im Ofen gegart werden.

→ Wie bekomme ich die Soße besonders sämig?

Ein bisschen Stärke oder das Pürieren eines Teils der gegarten Zwiebeln sorgen für eine dickere Konsistenz.

Zarte Schmor-Hähnchenschenkel

Saftige Hähnchenschenkel aus dem Slowcooker mit herzhafter Soße, Zwiebeln und Pilzen – ideal für gemütliche Abende.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
360 Min.
Gesamtzeit
370 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Low-Carb, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Päckchen Bratensoßenpulver (braun)
02 240 ml Wasser
03 6 große Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut (ca. 1,4 kg)
04 1 große weiße Zwiebel, gewürfelt
05 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 2 TL Knoblauchpulver
07 2 TL Zwiebelpulver
08 1 TL Paprikapulver
09 1 TL italienische Kräuter
10 1 TL Salz
11 0,5 TL schwarzer Pfeffer
12 225 g Champignons, in Scheiben geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Das Bratensoßenpulver zusammen mit dem Wasser auf dem Boden des Slow Cookers geben und mit einem Schneebesen glatt rühren.

Schritt 02

Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch in den Slow Cooker geben.

Schritt 03

Die Hähnchenschenkel gleichmäßig in den Slow Cooker legen.

Schritt 04

Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer gleichmäßig über die Hähnchenschenkel streuen.

Schritt 05

Im Slow Cooker 3–4 Stunden auf hoher Stufe oder 6–7 Stunden auf niedriger Stufe garen.

Schritt 06

In der letzten Stunde die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen.

Schritt 07

Nach Ende der Garzeit das Hähnchen mit Soße servieren, idealerweise über Kartoffelpüree oder gekochte Pasta anrichten.

Hinweise

  1. Für eine leichtere Variante können Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen verwendet werden; die Garzeit ggf. verkürzen.

Benötigtes Equipment

  • Slow Cooker

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 324
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 24 g