
Spaghettikürbis mit Schinken und Käse ist ein unkompliziertes, herzhaftes Ofengericht, das viel Aroma und eine cremige Konsistenz auf den Tisch bringt. Dank der schnellen Vorbereitung und einfachen Zubereitung eignet sich dieses Rezept wunderbar für den Feierabend oder ein entspanntes Wochenendessen zu zweit.
Für mich ist dieses Gericht ein echter Herbst- und Winterklassiker. Der Duft aus dem Ofen verbreitet sofort Gemütlichkeit, und die Kombination aus zartem Kürbis und würziger Käseschicht begeistert einfach immer wieder.
Zutaten
- Spaghettikürbis (1 mittelgroß, etwa 1 kg): Für die typischen „Spaghetti“-Fäden und angenehmes Aroma. Am besten einen reifen Kürbis mit fester Schale und gleichmäßiger Farbe wählen.
- Kochschinken (100 g): Gibt herzhafte Note und passt perfekt zur Käseschicht. Auf gute Fleischqualität und wenig Fett achten.
- Kräuterfrischkäse (150 g): Französischer Kräuterfrischkäse oder eine andere Sorte wie Tomate oder Paprika. Macht die Füllung cremig und sorgt für feine Würze.
- Bergkäse (50 g): Zum Beispiel Gruyère oder Appenzeller. Gut zu reiben und bringt eine kräftige, leicht nussige Note.
- Sonnenblumenkerne (5 g): Für ein knuspriges Finish. Lieber ungeröstet einkaufen, sie rösten im Ofen mit.
- Salz (1/4 TL), schwarzer Pfeffer (1 Messerspitze), Muskatnuss (1 Messerspitze): Frisch geriebene Muskatnuss sorgt für das gewisse Etwas.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen vorbereiten:
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen, damit der Kürbis später gleichmäßig gart.
- Kürbis halbieren und entkernen:
- Den Spaghettikürbis gründlich abwaschen. Mit einem großen Messer längs halbieren. Kerne und das faserige Innere mit einem Löffel entfernen.
- Kürbis backen:
- Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 100 ml Wasser zwischen die Hälften gießen. 40 Minuten auf der mittleren Schiene garen.
- Füllung vorbereiten:
- Während der Kürbis im Ofen ist, den Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren. Kochschinken in feine Streifen schneiden und untermischen. Bergkäse reiben und Sonnenblumenkerne abwiegen.
- Kürbisfleisch lösen und würzen:
- Nach dem Garen das Fruchtfleisch mit der Gabel längs auflockern, bis feine „Spaghetti“ entstehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Füllung mischen:
- Die Frischkäse-Schinken-Creme auf die Kürbishälften geben und vorsichtig mit dem Fruchtfleisch vermengen.
- Überbacken und servieren:
- Bergkäse und Sonnenblumenkerne über den Kürbis streuen. Nochmals etwa 10 Minuten backen, bis der Käse goldgelb schmilzt. Direkt heiß servieren.

Das erste Mal, als ich dieses Rezept zubereitet habe, hat mein Sohn begeistert bei den knusprigen Kernen zugegriffen.
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch halten. Vor dem Servieren am besten im Backofen bei 160°C aufwärmen, so wird die Füllung wieder schön cremig. Auch zum Mitnehmen ins Büro eignet sich das Gericht wunderbar.
Zutaten-Alternativen
Wer keinen Bergkäse mag, kann auf Emmentaler oder Ziegenkäse zurückgreifen. Vegetarische Variante: Schinken einfach weglassen und stattdessen gewürfelte Paprika oder getrocknete Tomaten einrühren. Wer Nüsse liebt, kann den Sonnenblumenkernen ein paar Kürbiskerne hinzufügen.
Serviervorschläge
Besonders lecker passt ein grüner Salat mit leichter Vinaigrette oder einige Rucolablätter als Beilage. Auch ein Klecks Crème fraîche oder frische Kräuter geben dem Gericht das gewisse Etwas.
Kulturelle & saisonale Einordnung
Spaghettikürbis stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika, ist heute aber auch bei uns im Herbst und Winter beliebt. Die Zubereitung in der eigenen Schale macht das Gericht zu einem Highlight beim Familienessen oder auf Partys.

Das erste Probieren ist immer ein Highlight, weil die Konsistenz so überraschend an Spaghetti erinnert und sich mit der cremigen Käseschicht herrlich vermischt. Spaghettikürbis mit Schinken und Käse bleibt bei uns ein Favorit, den es mehrmals jede Saison gibt.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Französischer Kräuterfrischkäse sorgt für Cremigkeit. Für das Überbacken sind würzige Sorten wie Bergkäse, Gruyère oder Appenzeller ideal.
- → Kann ich den Schinken ersetzen?
Ja, anstelle von Kochschinken passen auch geräucherter Schinken, Hähnchenstreifen oder eine vegetarische Variante wie getrocknete Tomaten.
- → Wie erkenne ich, ob der Spaghettikürbis gar ist?
Der Kürbis ist fertig, wenn sich das Fruchtfleisch mit einer Gabel leicht in Fäden lösen lässt und weich ist.
- → Wie lange hält sich das Gericht?
Übrig gebliebener Kürbis kann abgedeckt im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahrt und im Ofen wieder erhitzt werden.
- → Eignet sich das Rezept zum Vorbereiten?
Ja, die Füllung und das Garen des Kürbis können vorbereitet werden. Vor dem Servieren einfach mit Käse überbacken.