Herzhafte Spinat Knoblauch Mozzarella Bällchen

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Für diese würzigen Bällchen mischst du frisches Rinderhack mit knackigem Spinat, Knoblauch und getrockneten Kräutern. Ein Stück Mozzarella kommt als cremiges Herz in die Mitte. Die Bällchen werden in Olivenöl rundum gebräunt, danach gibt’s ein bisschen Parmesan obendrauf. Serviere sie warm mit roter Sauce zu Pasta – oder schnapp sie dir einfach als Snack. Sie machen sich auch toll zum Vorbereiten und schnell Aufwärmen nach Feierabend.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 13:51:50 GMT
Spinat Knoblauch Bällchen gefüllt mit Mozzarella Merken
Spinat Knoblauch Bällchen gefüllt mit Mozzarella | kochwunder.com

Spinat-Knobi-Bällchen mit Mozzarella sind echte Geschmacksbomben, die jedem Abend oder auch einer Party einen besonderen Dreh geben. Das innen warme, weiche Mozzarella-Herz, umhüllt von würziger Hackfleischmasse mit knackigen Spinatstückchen, sieht super aus und lässt sich mit Vorrats-Zutaten im Handumdrehen machen.

Ich find’s genial, wie schnell die auf dem Tisch stehen und wie begeistert alle sind, wenn sie reinbeißen und Käsefäden entdecken. Bei einem Geburtstagsessen waren die so beliebt, dass nix mehr übrigblieb, bevor die letzten überhaupt fertig gebraten waren.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Mozzarella (gewürfelt): Sorgt für ein cremiges Innenleben – am besten die schnittfeste Variante nehmen, dann bleibt’s ordentlich
  • Frischer Spinat (fein gehackt): Sorgt für Frische und „versteckt“ Vitamine – nimm schöne dunkelgrüne Blätter
  • Rinderhack oder gemischtes Hack: Gute Qualität zahlt sich aus, gerne von der Weide
  • Parmesan (gerieben): Gibt dem Ganzen ordentlich Würze, am besten echten Parmigiano nehmen
  • Semmelbrösel: Machen die Bällchen schön locker, egal ob klassisch oder italienisch
  • Ei (groß): Hält alles zusammen, Bio oder Freiland ist super
  • Knoblauch (frisch, gehackt): Bringt Aroma rein – je mehr, desto besser
  • Olivenöl: Fürs Braten das Beste – sorgt für goldene Kruste
  • Italienische Kräuter: Geben den typischen Geschmack, am besten ohne versteckte Zusätze
  • Pfeffer & Salz: Rundet das Ganze ab – frisch gemahlen schmeckt’s am besten

Charmante Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten:
Bällchen auf einen Teller legen und heiß genießen. Wer will, toppt sie noch mit Basilikum, etwas mehr Parmesan und einem dicken Löffel Marinara obendrauf.
Braten:
Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Bällchen reinlegen, mit etwas Abstand, damit sie rundum richtig braun und nicht nur gegart werden. Vier bis fünf Minuten pro Seite sollten reichen, bis sie schön krustig sind und das Hack gut durch.
Bällchen füllen:
Etwa einen Esslöffel Masse abnehmen, platt drücken, einen Würfel Käse reindrücken und die Masse gründlich drumwickeln. Keine Lücken lassen, damit kein Käse ausläuft. Dann zwischen den Handflächen rund rollen.
Hackmasse vorbereiten:
Alles (Hack, Ei, kleingehackten Spinat, Kräuter, Semmelbrösel, Parmesan, Salz, Pfeffer, Knobi) mit der Hand locker vermischen. Bloß nicht zu lange kneten, sonst werden die Bällchen trocken.
Spinat-Knoblauch-Bällchen gefüllt mit Mozzarella Merken
Spinat-Knoblauch-Bällchen gefüllt mit Mozzarella | kochwunder.com

Ich hau immer noch eine extra Portion frischen Knoblauch rein, weil die ganze Familie das Aroma liebt. Eines meiner Highlights: Mit den Kids zu rollen und dabei kleine Käsewürfel zu verstecken. Macht mega Spaß zusammen!

Aufbewahrung leicht gemacht

Lass die Bällchen erst vollständig abkühlen. Dann einfach luftdicht im Kühlschrank bis zu vier Tage aufbewahren. Für längeres Lagern erst auf einem Backblech einfrieren, dann in einen Beutel packen. Beim Aufwärmen am besten im Ofen oder auf dem Herd, damit der Käse schön weich bleibt.

Alternativen bei den Zutaten

Mit Puten- oder Hähnchenhack werden die Bällchen leichter – dann aber einen kleinen Schuss Milch zugeben, sonst werden sie trocken. Glutenfreie Semmelbrösel gehen super, falls jemand kein Weizen mag. Ein bisschen Kreativität? Fontina oder Provolone als Käsefüllung nimmt auch keiner krumm.

Spinat-Knoblauch-Bällchen gefüllt mit Mozzarella Merken
Spinat-Knoblauch-Bällchen gefüllt mit Mozzarella | kochwunder.com

So servierst du’s cool

Passt klasse zu Pasta, Reis oder Polenta als Abendessen. Für Gäste ab auf einen Teller mit Zahnstochern und einer Schale warmer Marinara zum Dippen. Richtig spannend wird’s auf gebratenem Blattgemüse – oder einfach in ein weiches Baguette gestopft. Hammer Sub!

Wissenswertes aus der Küche

Gefüllte Fleischklößchen sind ein Klassiker in der italienisch-amerikanischen Küche, dort verbindet man traditionell Kräuter und Käse. Spinat und Mozzarella holen extra Würze rein – ein kleiner Gruß an Florentiner Gerichte. Bei so Sachen kannst du dich austoben und neue Kombinationen ausprobieren, das bringt Familie zusammen.

Häufig gestellte Fragen

→ Darf ich verschiedene Hackfleischsorten nehmen?

Klar. Rind gemischt mit Schwein ergibt noch mehr Geschmack und macht die Bällchen schön zart.

→ Wie sorge ich dafür, dass der Mozzarella drin bleibt?

Form die Masse fest ums Käsestück, damit nix auslaufen kann beim Braten.

→ Geht das Ganze auch zum Vorbereiten?

Na logo. Einfach die Bällchen formen und später gekühlt oder gefroren zubereiten, wann du willst.

→ Wozu schmecken die Bällchen am besten?

Zieht gut zu Pasta, Reis, Kartoffeln, frischem Salat oder einfach einem Stück Brot.

→ Kann ich die Bällchen statt in der Pfanne im Ofen machen?

Sicher! Im Ofen bei 200 Grad ungefähr 18 bis 20 Minuten backen für eine goldene Kruste und weiches Innenleben.

→ Lassen sich die Bällchen gut aufwärmen?

Ja, einfach im Ofen oder kurz in der Mikrowelle warm machen, dann schmilzt auch der Käse wieder schön.

Spinat Knoblauch Mozzarella Bällchen

Saftige Bällchen mit Spinat, Knoblauch und flüssigem Mozzarella. Ideal zum Mitbringen oder für den Feierabend.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Italienisch

Ausbeute: Ergibt etwa 20 Fleischbällchen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Füllung & Braten

01 2 EL Olivenöl zum Braten
02 1 Tasse Mozzarella, in kleine Würfel geschnitten

→ Hackfleisch-Mischung

03 500 g Rinderhack oder gemischtes Hack (Rind/Schwein)
04 1 große Handvoll frischer Spinat, fein gehackt
05 3 Knoblauchzehen, fein geschnitten
06 1/4 Tasse Semmelbrösel
07 1/4 Tasse geriebener Parmesan
08 1 Ei (Größe L)
09 1/2 TL Salz
10 1/4 TL schwarzer Pfeffer
11 1/2 TL italienische Kräuter

Anleitung

Schritt 01

Mit frischem Basilikum und mehr Parmesan bestreuen, falls du magst. Dippe sie in deine Lieblings-Tomatensoße oder leg sie auf deine Pasta.

Schritt 02

Öl in einer großen Pfanne erwärmen – mittlere Hitze reicht. Die Bällchen nebeneinander reinlegen, aber nicht stapeln. Pro Seite etwa 4-5 Minuten goldbraun grillen, bis sie durch sind.

Schritt 03

Nimm 1-2 Löffel von der Fleischmasse, flach drücken. Ein Würfelchen Mozzarella reinlegen, rundherum das Fleisch festdrücken, damit nichts rausläuft. Kugel formen. Das machst du, bis alles verbraucht ist.

Schritt 04

Hack zusammen mit Spinat, Knoblauch, Semmelbröseln, Parmesan, Ei, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern in eine große Schüssel schmeißen. Nur so viel kneten, bis alles gerade so vermischt ist – so bleiben die Bällchen weich.

Benötigte Utensilien

  • Messlöffel und Becher
  • Schüsseln mit Deckel
  • Große Bratpfanne
  • Knoblauchpresse
  • Kräuterschneider

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella und Parmesan)
  • Enthält Gluten (Semmelbrösel)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~