
Diese Süßkartoffel-Chips sind die perfekte knusprige Beilage oder ein gesunder Snack für zwischendurch. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine leckere Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips.
Ich hatte oft Schwierigkeiten, Chips zu Hause perfekt knusprig hinzubekommen, doch mit diesem Rezept hat es endlich immer wunderbar geklappt. Der Geschmack ist intensiv und dank der Gewürze sehr ausgewogen.
Zutaten
- 2 frische Süßkartoffeln: möglichst fest und ohne grüne Stellen, da sie sich dadurch leichter und gleichmäßiger schneiden lassen
- Olivenöl: für den guten Geschmack und die schöne Bräunung der Chips
- Grobkörniges Salz: hebt die Textur und den Geschmack besonders hervor
- Frisch gemahlener Pfeffer: sorgt für die nötige Würze und macht die Chips spannender
Anleitung
- Süßkartoffeln schneiden:
- Die Süßkartoffeln gründlich waschen, aber nicht schälen. Mit einem Allesschneider sehr dünn und gleichmäßig in Scheiben schneiden. Wenn kein Allesschneider vorhanden ist, kann ein Gemüsehobel verwendet werden, allerdings werden die Scheiben dann etwas dicker.
- Mit Öl und Gewürzen mischen:
- Die Süßkartoffelscheiben in eine Schale geben und großzügig mit Olivenöl beträufeln. Grobes Salz sowie frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen, damit die Scheiben gut bedeckt sind, aber nicht zu sehr zerbrechen.
- Auf dem Backblech auslegen:
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Süßkartoffelscheiben nebeneinander darauf verteilen, sodass sie sich nicht überlappen. Dadurch werden sie gleichmäßig knusprig.
- Backen und beobachten:
- Das Blech in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Die Chips langsam bräunen lassen, dabei aufmerksam bleiben, denn sie können schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln. Das Backen dauert etwa 15 bis 20 Minuten, je nach Ofen und Dicke der Scheiben. Sobald die Ränder knusprig und leicht braun sind, sind die Chips fertig.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen:
- Die fertigen Chips aus dem Ofen nehmen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen, damit sie noch fester werden. Danach können sie direkt serviert werden.

Das Besondere an Süßkartoffeln ist ihr süßer, leicht nussiger Geschmack, der den Chips eine angenehme Note verleiht. Ich erinnere mich gut daran, wie ich beim ersten Mal überrascht war, wie einfach und schnell sie im Ofen knusprig wurden — ein echter Spielveränderer in der Snackwelt.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie die Chips in einem luftdichten Behälter auf, damit sie länger knusprig bleiben Lagern Sie die Verpackung am besten an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung Sollten die Chips dennoch weich werden, können Sie sie kurz in einer Pfanne ohne Fett erneut erwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubekommen
Zutatenaustausch
Statt Olivenöl kann auch Avocadoöl verwendet werden, das einen noch milderen Geschmack hat Grobkörniges Salz kann durch Meersalzflocken ersetzt werden, was für einen interessanten Crunch sorgt Wer es gerne etwas würziger mag, kann Chili- oder Paprikapulver hinzufügen, um den Chips eine pikante Note zu verleihen
Serviervorschläge
Diese Süßkartoffel-Chips passen hervorragend als Beilage zu frischen Salaten oder Dips wie Guacamole und Hummus Auch zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse sind sie eine leckere Ergänzung Als Snack schmecken sie besonders gut in Kombination mit einem Glas frisch gepresstem Orangensaft oder einem leichten Weißwein

Die Chips werden beim Abkühlen noch fester, deshalb lieber etwas früher aus dem Ofen nehmen als zu spät Mit diesen kleinen Tricks gelingen die Süßkartoffel-Chips besonders knusprig und lecker. Viel Spaß beim Nachmachen!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie schneidet man Süßkartoffeln am besten für Chips?
Am besten nimmt man einen Allesschneider, um sehr dünne und gleichmäßige Scheiben zu erhalten.
- → Welche Temperatur ist optimal zum Backen der Süßkartoffelchips?
200 Grad Celsius ist ideal, man sollte die Chips jedoch genau beobachten, damit sie nicht verbrennen.
- → Kann man die Süßkartoffeln vor dem Backen schälen?
Es ist nicht nötig, die Süßkartoffeln zu schälen, da die Schale essbar ist und zusätzlichen Geschmack liefert.
- → Welches Öl eignet sich am besten für Süßkartoffelchips?
Olivenöl ist ideal, da es den Geschmack ergänzt und gut zum Rösten geeignet ist.
- → Wie werden die Süßkartoffelchips besonders knusprig?
Die dünne Scheibung und das Backen bei 200 Grad mit etwas Öl sorgen für eine knusprige Textur.