
Vermisst du den guten alten Taco Bell Chili Cheese Burrito Hier kannst du ihn ganz easy daheim nachzaubern Volle Käsedröhnung mit würzigem Chili direkt in deiner Küche Perfekt für entspannte Abende mit der Familie oder ein schnelles, gemütliches Wochenende auf dem Sofa
Meine Clique hat beim ersten Probieren sofort gefragt, wie nah das ans Original rankommt und bestellt sie jetzt immer wenn wir Spieleabende machen
Geniale Zutatenliste
- Hackfleisch (Rind): Nimm am besten 80/20 für tolle Saftigkeit und Geschmack
- Gelbe Zwiebel: Klein geschnitten, damit sie weich wird und schön ins Chili einzieht
- Chilpowder: Frisch aus der Dose gibt extra Wumms und Tiefe
- Cayennepfeffer: Macht ordentlich Feuer – am besten Markenprodukt für gleichmäßige Schärfe
- Salz: Holt alle herzhaften Töne raus
- Wasser: Hilft, dass das Chili schön sämig bleibt Gefiltert schmeckt meist am besten
- Speisestärke: Wird zum Andicken benutzt – falls möglich, greif zu einer nicht gentechnisch veränderten Variante
- Reisbohnenpüree: Ohne Klümpchen, schön cremig für die perfekte Füllung
- Tomatenmark: Sorgt für eine angenehme Säure und ein Extra an Geschmack – tiefrote Farbe ist ein gutes Zeichen
- Cheddar: Kräftig gerieben, am besten selbst gemacht – schmilzt besonders cremig
- Weizentortillas: Mit 25 Zentimeter Durchmesser kannst du gut rollen und alles bleibt drin – frisch schmecken sie am besten
Lockere Anleitung
- Burritos rollen & servieren
- Breite eine Tortilla aus Wenn sie etwas zäh ist, schieb gleich den ganzen Stapel etwa 15 Sekunden in die Mikrowelle Streu als Erstes ein bisschen geriebenen Cheddar in die Mitte Gib 1/4 bis 1/2 Tasse der Chili-Käse-Mischung obendrauf Klappe die Seiten ein und roll alles zu einem festen Burrito – fertig
- Käse dazugeben
- Jetzt streust du 1,5 Tassen Cheddar unter und rührst alles schön cremig Schalte auf niedrige Hitze, damit die Masse warm bleibt, solange du die anderen Burritos rollst
- Bohnen und Tomatenmark reinmixen
- Komplettdose Bohnenpüree sowie 6 Esslöffel Tomatenmark unterrühren Solange durchmischen, bis alles gleichmäßig ist Lasse die Füllung kurz durchziehen
- Füllung andicken
- Speisestärke flott mit 2 Esslöffel Wasser glatt rühren und dann in die Pfanne geben Dabei immer rühren und Hitze runterdrehen Lasse einige Minuten simmern bis das Chili ein bisschen eindickt
- Mit Gewürzen aufkochen
- Jetzt kommen Chilipulver, Cayenne und Salz zum gebratenen Rindfleisch Mix alles gleichmäßig durch und schütte zwei Tassen Wasser dazu Lass die Mischung sanft köcheln, damit das Aroma rauskommt
- Hackfleisch & Zwiebeln anbraten
- Erst mal Zwiebeln und Hackfleisch in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe etwa acht bis zehn Minuten anbraten Regelmäßig alles zerpflücken, damit das Fleisch krümelig wird Die Zwiebeln sollen fast verschwinden und das Hack schön saftig sein Überschüssiges Fett abgießen
- Genießen & servieren
- Setz die Burritos mit der Naht nach unten auf den Teller und genieß sie pur oder mit Toppings wie Sauerrahm und Salsa Direkt aus der Pfanne sind sie am besten

Ich liebe es, wie sich der Cheddar in diesen Burritos zieht Beim ersten Bissen zu Hause meinte mein Freund, ich soll nächstes Mal gleich doppelt so viel machen – so lecker fand er sie
Aufbewahrungstipps
Heb die Burritos abgedeckt im Kühlschrank auf, dann bleiben sie bis zu vier Tage frisch Zum Einfrieren gut auskühlen lassen, fest einwickeln und ab damit in eine Gefrierbox Datum draufschreiben nicht vergessen! Zum Aufwärmen einfach in ein feuchtes Tuch in die Mikrowelle geben – dann werden sie wieder richtig lecker
Zutaten tauschen
Statt Rind geht auch Putenhack für die leichtere Variante Schwarze Bohnen statt Bohnenmus, wenn du’s etwas kerniger magst Für dezenten Geschmack einfach Monterey Jack nehmen Möchtest du es gesünder, schummle Paprika oder Babyspinat rein
So kannst du sie servieren
Diese Burritos schmecken super zu grünem Salat, knusprigen Tortillachips, oder Streetcorn Sie machen jede Party besser und du kannst sie easy halbieren und teilen Serviere gern mit Sour Cream, Guacamole oder eingelegten Jalapenos

Wie alles begann
Ursprünglich als Chilito bekannt, war dieser Burrito schon in den 90ern der Hit Wegen seinem käsigen Chili-Gefühl hat ihn jeder gefeiert Viele wünschen sich heute sein Comeback Selbstgemacht holen wir uns dieses Fastfood-Feeling nach Hause zurück
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Käse passt am besten in die Burritos?
Cheddar schmilzt total gut, aber mit Mozzarella oder Pepper Jack wird’s noch cremiger und bringt eine interessante Note rein.
- → Kann ich die Füllung schon vorher zubereiten?
Klar, du kannst das Hack samt Bohnen schon fertig machen, dann ab in den Kühlschrank und später einfach nochmal aufwärmen zum Rollen.
- → Gibt’s Gemüse, das hier noch gut dazu passt?
Klar – Paprika, Jalapeños oder angebratene Pilze bringen noch mehr Aroma und Abwechslung in die Füllung.
- → Wie friere ich die Burritos am besten ein?
Erst komplett auskühlen lassen, dann einzeln in Folie wickeln und in Tüten einfrieren. So halten sie locker drei Monate und lassen sich fix wieder aufwärmen.
- → Womit kann ich den Burrito servieren?
Sauerrahm, Salsa, Tortillachips oder einfach etwas frischer Salat passen super dazu und machen das Ganze noch abwechslungsreicher.