
Heute wird in meiner kleinen Küche ein echter Lieblingssalat gezaubert: Kartoffelsalat mit Eiern und Mayonnaise. Dieses Familiengericht gehört für mich einfach dazu, egal ob Frühling oder Winter. Ob beim Grillfest oder an Weihnachten mit Würstchen, fast alle lieben ihn. Ein paar unkomplizierte Zutaten und schon steht ein Salat auf dem Tisch, der sofort Kindheitsträume weckt.
Unwiderstehlicher Kartoffelsalat
Das echte Highlight bei meinem Kartoffelsalat ist diese Mischung aus milder Mayo und würzigem Gurkensud. Ein Klecks scharfer Senf und ein Schwung frische Kräuter sorgen für das gewisse Etwas. Am allerbesten schmeckt der Salat, wenn du ihn über Nacht ziehen lässt. Dann kann das Aroma richtig durchstarten.
Was ihr an Zutaten braucht
- Kräuter: Am liebsten Petersilie frisch aus dem Garten holen
- Für die Soße: Cremige Mayo, Senf, alles weitere nach Bauchgefühl würzen
- Zwiebel: Eine mittelgroße, richtig fein gehackt
- Gewürzgurken: Kleine, knackige plus ein bisschen vom Sud
- Eier: Vier Stück, bestenfalls draußen gelegt
- Kartoffeln: Ein Kilo schöne festkochende vom Markt nebenan
Kartoffelsalat wird traumhaft lecker
- Kräuter
- Ganz zuletzt streust du frische Petersilie drüber und dann kommt alles kalt in den Kühlschrank.
- Alles zusammenmischen
- Alle Zutaten vorsichtig in eine große Schüssel kippen und rühren, aber nicht drücken!
- Die Soße
- Schnappt euch Mayo, Senf sowie Gurkensud und rührt eine cremige Mischung.
- Das Kleinzeug schneiden
- Eier, Gurken und Zwiebeln hackst du schön winzig.
- Kartoffeln
- Kartoffeln mit Schale kochen, dann abgekühlt pellen und in Scheiben schnippeln.
Einfache Tipps für den Kartoffelsalat
Ich koche meine Kartoffeln einen Tag vorher – dann sind sie schön bissfest. Unbedingt auf festkochende Sorten setzen, da zerfällt nix. Gönnt dem Salat ordentlich Zeit zum Ziehen, mindestens eine Stunde, am besten aber über Nacht – glaub mir, das macht richtig was aus.

Originelle Varianten
Oft wandern noch Erbsen oder klein geschnittene Möhren mit rein. Auch ein bisschen Kochschinken schmeckt super. Für einen leichteren Salat mische ich Mayo mit Joghurt zusammen. Dill und Schnittlauch aus dem eigenen Beet sorgen für frische Noten. Spiel ein bisschen rum, dann findest du deinen Favoriten.
Häufig gestellte Fragen
- → Was bringt das Kochen mit Schale?
So bleibt der Geschmack richtig intensiv und die Kartoffeln werden schön fest. Nachher geht die Schale ganz easy ab.
- → Welche Kartoffel-Sorte ist die beste?
Frühkartoffeln, die nicht zerfallen, also festkochend oder vorwiegend festkochend, laufen hier super. Kleine sind perfekt.
- → Wie lange bleibt Kartoffelsalat frisch?
Der hält im Kühlschrank locker 2-3 Tage, solange du ihn abgedeckt lässt. Wegen der Mayo auf jeden Fall kalt stellen.
- → Warum kommt Gurkenwasser in die Soße?
Das gibt extra Würze und macht’s schön locker, damit der Salat nicht so trocken rüberkommt.
- → Kann ich ihn vorher fertig machen?
Auf jeden Fall! Am nächsten Tag ist er sogar noch geschmackvoller, weil alles gut durchgezogen ist.