
Diese Trauben-Feta-Spieße mit Rosmarin und Honigglasur sind das perfekte Fingerfood wenn Gäste kommen oder als kleiner Genuss zwischendurch Die Verbindung aus salzigem Feta süßen saftigen Trauben und duftendem Rosmarin überträgt schon beim Zubereiten einen Hauch Mittelmeer in die eigene Küche und der letzte Schliff mit der warmen Honigglasur ist einfach unwiderstehlich
Ich habe die Spieße zum ersten Mal spontan an einem Sommerabend gemacht als wir überraschend Besuch bekamen Seitdem sind sie unser beliebtester Snack bei jedem gemeinsamen Filmabend
Zutaten
- Feta Käse in Würfeln: Der salzige Geschmack passt optimal zu Trauben und bleibt beim Grillen schön fest Am besten griechischen Feta verwenden
- Trauben grün oder rot: Sie bringen Frische und Süße ins Gericht Am besten kernlose und pralle Trauben auswählen
- Frische Rosmarinzweige: Sorgen für das besondere Aroma und sind auch zur Dekoration ideal Rosmarin sollte saftig und nicht holzig sein
- Holzspieße oder Zahnstocher: Erleichtern das Portionieren und Anrichten
- Honig: Für die Glasur sorgt er für eine herrlich karamellige Note Verwende guten deutschen Imkerhonig für intensiven Geschmack
- Olivenöl: Macht die Glasur geschmeidig und gibt extra Aroma Ein fruchtiges natives Öl ist hier ideal
- Frischer Rosmarin fein gehackt: Steuert zusätzliche Würze bei Nur die Nadeln verwenden
- Salz und Pfeffer: Verfeinern die Glasur nach Geschmack Am besten frisch gemahlen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuerst die Honigglasur anrühren:
- Honig Olivenöl Rosmarin Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gründlich miteinander verrühren Die Mischung sollte schön sämig werden und alle Zutaten dürfen sich gut verbinden
- Spieße zusammenstellen:
- Die Trauben gründlich waschen und trocken tupfen Dann immer abwechselnd einen Feta Würfel und eine Traube auf einen Spieß stecken Wer mag kann zwischendurch einen kleinen Rosmarinzweig zur Dekoration hinzufügen
- Grillen und Röstaromen entwickeln:
- Eine Grillpfanne oder den Grill vorheizen auf mittlere Hitze Ist er heiß kommen die Spieße für einige Minuten darauf Die Würfel sollen auf jeder Seite goldgelb angrillen ohne dass sie zerfallen Das gibt ein tolles Aroma und macht die Oberfläche leicht knusprig
- Honigglasur auftragen:
- Sobald die Spieße fertig sind kommen sie sofort vom Grill und werden direkt großzügig mit der Honigglasur bestrichen Das sorgt für Glanz und bringt alle Aromen zusammen
- Servieren und genießen:
- Die fertigen Spieße warm anbieten sie schmecken aber auch bei Zimmertemperatur ganz hervorragend Auf einer Platte mit etwas extra Rosmarin servieren

Das solltest du wissen
Sehr proteinreich durch den Feta Ein echtes Highlight durch die Honigglasur Perfekt zum Vorbereiten und auch als kalter Snack lecker Mein persönliches Highlight ist immer der erste Bissen wenn sich das Salzige vom Feta mit der Süße der Traube und der warmen Glasur verbindet Meine Tochter hilft am liebsten beim Zusammenstecken und dekoriert alles mit extra viel Rosmarin Das macht vor allem gemeinsam Spaß und bringt die Familie an den Tisch
Aufbewahrungstipps
Die Trauben-Feta-Spieße lassen sich gut für einige Stunden abgedeckt im Kühlschrank lagern Mehr als einen Tag sollten sie wegen der Konsistenz des Feta und der Frische der Trauben aber nicht stehen Die Glasur erst kurz vor dem Servieren auftragen damit alles schön glänzt und nicht matschig wird
Zutatenvarianten
Falls einmal kein Feta im Haus ist eignet sich auch ein würziger Hirtenkäse oder Ziegenkäse Sehr gut passen statt Trauben auch Kirschtomaten oder kleine Stücke Aprikose Wer auf Rosmarin verzichten möchte kann alternativ auch etwas frischen Thymian nehmen das gibt eine andere feine Note

Serviervorschläge
Auf einem großen Holzbrett mit etwas Brot und Oliven servieren macht die Spieße besonders einladend Auch zu einem bunten Salat oder als vegetarische Beilage zu Gegrilltem passen sie hervorragend Für Kinder und Gäste kann man die Spieße verkleinern und als Miniversion zubereiten
Kulturelle Inspiration
Die Kombination aus Käse Trauben und Honig hat eine lange Tradition in der mediterranen und orientalischen Küche In vielen Ländern ist das Zusammenspiel von herzhaft und süß fester Bestandteil auf dem Tisch Dieses Rezept interpretiert die Klassiker als moderne Fingerfood Variante die jedem Buffet das gewisse Etwas verleiht
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Traubensorte eignet sich am besten?
Sie können sowohl grüne als auch rote Trauben verwenden. Achten Sie auf kernlose Trauben für ein unkompliziertes Snackerlebnis.
- → Kann man die Spieße auch im Ofen zubereiten?
Ja, die Spieße lassen sich auch im Ofen unter dem Grill circa 2–3 Minuten goldbraun backen.
- → Kann man die Spieße vorbereiten?
Die Spieße können vorab zusammengesteckt und die Glasur vorbereitet werden. Vor dem Servieren frisch grillen und glasieren.
- → Welche Alternativen gibt es zu Feta?
Zum Beispiel Halloumi oder Ziegenkäse passen ebenfalls zu Trauben und Rosmarinhaube.
- → Wie bewahrt man übrig gebliebene Spieße auf?
Reste in einem luftdichten Behälter abgedeckt im Kühlschrank lagern und am besten zimmerwarm genießen.