Traumhafte vegane Zitronenmuffins

Vorgestellt in: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Vegane Zitrusmuffins mit leckerer Glasur. 15 Minuten Vorbereitung, 30 Minuten im Ofen. Ergibt 12 weiche Muffins ohne Tierzutaten.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 06 May 2025 12:33:21 GMT
Vegane Zitronenmuffins: fluffig & saftig wie keine anderen Merken
Vegane Zitronenmuffins: fluffig & saftig wie keine anderen | kochwunder.com

Vegane Zitronenküchlein vereinen lockeren Teig mit kräftigem Zitrusgeschmack zu einem belebenden Gebäck. Die Mischung aus Sprudelwasser und Öl macht sie besonders saftig, während die Zuckerschicht aus Zitrone für den idealen Kontrast zwischen süß und sauer sorgt.

Unsere wesentlichen Zutaten

  • Bio-Zitrone: Für echtes Aroma
  • Sprudelwasser: Macht den Teig locker
  • Sonnenblumenöl: Garantiert Saftigkeit
  • Backpulver: Ersetzt Eier
  • Vanillezucker: Verfeinert den Geschmack
Vegane Zitronenmuffins – Fluffig, Saftig und Erfrischend Merken
Vegane Zitronenmuffins – Fluffig, Saftig und Erfrischend | kochwunder.com

So gelingen traumhafte Muffins

Trockene Zutaten mischen
  • Mehl und Backpulver durchsieben
  • Zucker und Vanillezucker dazugeben
Teig mischen und im Ofen backen
  • Nasse Zutaten behutsam einrühren
  • Formen bis zwei Drittel befüllen
  • Bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen
  • Mit Holzspieß testen
Leckere Glasur herstellen
  • Zitronensaft mit Puderzucker glatt rühren
  • Abgekühlte Muffins damit bestreichen

Spannende Geschmacksvarianten

  • Limettensaft statt Zitrone
  • Orangenversion für kalte Tage
  • Pflanzenbasierte Cremehaube
  • Gehackte Nüsse als Belag
Vegane Zitronenmuffins – Leicht, Saftig und Herrlich Frisch Merken
Vegane Zitronenmuffins – Leicht, Saftig und Herrlich Frisch | kochwunder.com

Richtige Lagerung

  • Im Kühlschrank: 4 Tage
  • Gefroren: 3 Monate
  • Vorm Essen auftauen

Diese pflanzlichen Muffins zeigen, dass Backwaren auch ohne tierische Zusätze wunderbar saftig und locker werden können.

Häufig gestellte Fragen

→ Wozu braucht man Sprudelwasser im Teig?
Das Sprudelwasser bringt viele kleine Luftbläschen in den Teig und macht die Muffins dadurch extra locker und fluffig.
→ Muss ich wirklich Bio-Zitronen kaufen?
Ja, unbedingt! Du nutzt die Schale und willst keine Chemikalien im Gebäck haben. Bio-Zitronen sind einfach sauberer.
→ Kann ich statt Sonnenblumenöl was anderes nehmen?
Klar! Nimm einfach irgendein Öl, das nicht stark schmeckt. Rapsöl klappt zum Beispiel prima.
→ Wie bewahre ich die Muffins am besten auf?
Pack sie in eine dichte Dose, dann bleiben sie 2-3 Tage frisch. Mach den Guss erst drauf, wenn du sie essen willst.
→ Funktioniert das auch mit glutenfreiem Mehl?
Klappt gut mit glutenfreier Mehlmischung plus 1/2 TL Xanthan. Sie werden etwas anders, schmecken aber trotzdem lecker.

Fluffige vegane Zitrusmuffins

Luftige Zitrusmuffins ganz ohne Eier, Milch oder Butter. Mit frischem Zitronengeschmack und süßer Glasur - saftig und luftig.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Traditionelle Küche

Ausbeute: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährung: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Basis

01 1 unbehandelte Zitrone
02 250g Weizenmehl
03 3 TL Triebmittel
04 140g Haushaltszucker
05 1 Päckchen Vanillearoma
06 100ml Pflanzenöl
07 150ml Sprudelwasser

→ Überzug

08 4 EL Saft einer Zitrone
09 200g Staubzucker

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 180°C aufwärmen. Papierförmchen ins Muffinblech einlegen. Zitrone gut abspülen, Schale fein reiben und den Saft rauspressen.

Schritt 02

Mehl mit Triebmittel durchsieben, dann Zucker und Vanillearoma dazugeben und alles mischen.

Schritt 03

Das Öl, Sprudelwasser, den Zitronensaft und die Schalenraspel dazugeben. Alles gut umrühren bis es glatt wird und in die Förmchen füllen.

Schritt 04

Die Förmchen 25-30 Minuten in der Mitte des Ofens garen. Mit einem Holzstäbchen prüfen ob sie fertig sind.

Schritt 05

Zitronensaft mit dem Staubzucker gut verrühren bis es glatt ist. Die kalten Muffins damit beträufeln.

Hinweise

  1. Holzstäbchen nutzen um zu prüfen ob sie durchgebacken sind
  2. Vor dem Beträufeln müssen die Muffins komplett kalt sein

Benötigte Utensilien

  • Muffinform mit Papierchen
  • Schüssel zum Mischen
  • Reibe für Zitronen

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Hat Gluten drin (vom Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 265
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 2 g