Würzige Kürbissuppe genießen

Kategorie: Wärmende Suppen und sättigende Eintöpfe

Diese würzige Kürbissuppe verbindet cremige Textur mit einer angenehmen Schärfe durch Cayennepfeffer und wärmende Gewürze. Durch das Pürieren entsteht eine samtige Basis, die durch Ahornsirup eine feine Süße erhält. Als krönendes Extra sorgen knusprige Käse-Croutons aus geröstetem Sauerteigbrot für herzhaften Geschmack und angenehme Texturkontraste. Die Suppe ist ideal für den Herbst und lässt sich gut vorbereiten.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 08 Nov 2025 01:43:08 GMT
A bowl of spicy pumpkin soup with grilled cheese croutons. Merken
A bowl of spicy pumpkin soup with grilled cheese croutons. | kochwunder.com

Diese würzige Kürbissuppe verbindet cremige Wärme mit einer angenehmen Schärfe und wird gekrönt von knusprigen, goldbraunen gegrillten Käse-Croutons – eine perfekte Mahlzeit für kühlere Tage. Sie ist sättigend, aromatisch und bringt den Geschmack des Herbstes direkt auf den Teller.

Persönlich finde ich, dass der süßliche Ahornsirup die perfekte Balance zur Schärfe bietet und die Suppe so zu einem unwiderstehlichen Genuss macht.

Zutaten

  • Olivenöl: Ein Esslöffel für eine gesunde Grundlage und feinen Geschmack
  • Gelbe Zwiebeln: Fein gewürfelt, bringen eine milde Süße und Tiefe ins Gericht
  • Karotten: Zwei große, geschält und gewürfelt, sorgen für natürliche Süße und Textur
  • Knoblauchzehen: Drei, fein gehackt, verstärken das Aroma
  • Kürbispüree: Eine Dose (ca. 425 Gramm), idealerweise aus reifem, saisonalem Kürbis
  • Frische Thymianblätter: Ein Esslöffel, bringen frische Würze
  • Koscheres Salz: Ein Teelöffel für die richtige Würze
  • Schwarzer Pfeffer: Ein halber Teelöffel, grob gemahlen für milde Schärfe
  • Kreuzkümmel, Ingwer, Muskatnuss: Jeweils ein halber Teelöffel, gemahlen für Tiefe und Harmonie der Gewürze
  • Cayennepfeffer: Ein halber Teelöffel, je nach gewünschtem Schärfegrad anpassbar
  • Gemüsebrühe: Zwei Tassen als Basisflüssigkeit und Geschmacksträger
  • Ahornsirup: Zwei Esslöffel für die angenehme Süße
  • Sahne: Optional ein Viertel Tasse für zusätzliche Cremigkeit
  • Butter: Zwei Esslöffel für die Croutons
  • Sauerteigbrot: Zwei Scheiben für rustikalen Geschmack und Textur
  • Cheddar-Käse: Zwei Scheiben, der schön schmilzt und intensiven Geschmack liefert

Anleitung

Schritt 1: Gemüse anbraten:
In einem großen Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Karotten und Knoblauch hinzufügen und für drei bis vier Minuten anschwitzen, bis sie weich und duftend sind.
Schritt 2: Gewürze und Kürbis hinzufügen:
Das Kürbispüree, Thymian, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Ingwer, Muskatnuss sowie den Cayennepfeffer dazugeben. Alles bei mittlerer bis niedriger Hitze weitere drei bis vier Minuten anbraten, damit sich die Aromen gut verbinden.
Schritt 3: Brühe und Ahornsirup einrühren:
Die Gemüsebrühe einfüllen und drei bis vier Minuten unter häufigem Rühren erhitzen. Den Ahornsirup unterrühren, der der Suppe eine angenehme Süße verleiht.
Schritt 4: Pürieren und abschmecken:
Für eine besonders samtige Konsistenz die Suppe in einen Mixer geben und pürieren, bis die gewünschte Textur erreicht ist. Anschließend zurück in den Topf geben, abschmecken und falls gewünscht, nach und nach Sahne einrühren bis zur gewünschten Cremigkeit.
Schritt 5: Croutons zubereiten:
Die Butter auf beiden Seiten der Sauerteigbrotscheiben verstreichen, dann den Cheddar darauflegen. In einer vorgeheizten Pfanne bei mittlerer Hitze die Brotscheiben jeweils zwei bis drei Minuten goldbraun braten. Danach in mundgerechte Crouton-Stücke schneiden.
Schritt 6: Anrichten:
Die Suppe in Schalen füllen, mit den gegrillten Käse-Croutons garnieren, etwas Sahne und eine Prise grobes Meersalz (z.B. Maldon) darübergeben.
A bowl of spicy pumpkin soup with grilled cheese croutons on top.
A bowl of spicy pumpkin soup with grilled cheese croutons on top. | kochwunder.com

Ein unvergesslicher Genussmoment ist für mich, wenn der Duft der Gewürze die Küche erfüllt und man sich mit einer warmen Schüssel direkt zu Hause fühlt.

Aufbewahrungstipps

Die Suppe in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern. Vor dem Aufwärmen gut umrühren und nach Bedarf mit etwas Wasser oder Sahne verdünnen. Croutons unbedingt frisch anfertigen, da sie sonst weich werden und ihre Knusprigkeit verlieren.

Zutatenersatzmöglichkeiten

Wenn kein Kürbispüree zur Hand ist, eignet sich auch Süßkartoffelpüree oder Butternut-Kürbis als Ersatz. Statt Ahornsirup kann Honig oder brauner Zucker verwendet werden, um die Süße zu ersetzen. Für eine vegane Variante wird Sahne einfach durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahnealternativen ersetzt. Statt Cheddar schmecken Gouda oder Emmentaler als Crouton-Füllung ebenfalls sehr gut.

Serviervorschläge

Diese Suppe passt hervorragend zu einem frischen Salat mit Nüssen oder gerösteten Kernen. Auch ein Stück rustikales Brot eignet sich, um die Suppe aufzutunken. Für besondere Anlässe können Sie die Croutons mit ein wenig Chili-Flocken bestreuen, um die Schärfe noch zu verstärken.

A bowl of soup with grilled cheese croutons on top.
A bowl of soup with grilled cheese croutons on top. | kochwunder.com

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Kürbissuppe perfekt cremig und voller Geschmack – genießen Sie sie besonders an gemütlichen Herbstabenden.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie kann ich die Schärfe der Suppe anpassen?

Die Schärfe lässt sich durch die Menge des Cayennepfeffers variieren. Weniger verwenden für mildere, mehr für intensivere Würze.

→ Kann ich die Käse-Croutons auch ohne Butter zubereiten?

Ja, die Croutons lassen sich alternativ mit etwas Olivenöl zubereiten, um sie leichter zu machen.

→ Ist die Suppe auch ohne Sahne cremig genug?

Ja, das Pürieren verleiht der Suppe bereits eine cremige Konsistenz. Die Sahne ist optional für mehr Geschmeidigkeit.

→ Wie bewahre ich die Suppe am besten auf?

Die Suppe hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch.

→ Kann ich andere Käsesorten für die Croutons verwenden?

Ja, gut schmelzende Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler eignen sich ebenfalls.

Würzige Kürbissuppe

Würzige Kürbissuppe mit cremiger Konsistenz und herzhaften Käse-Croutons.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen Suppe)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Kürbissuppe

01 15 ml Olivenöl
02 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 2 große Karotten, geschält und gewürfelt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 425 g Kürbispüree (aus der Dose)
06 1 EL frische Thymianblätter
07 1 TL koscheres Salz
08 ½ TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
09 ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
10 ½ TL gemahlener Ingwer
11 ½ TL gemahlene Muskatnuss
12 ½ TL Cayennepfeffer (je nach gewünschtem Schärfegrad mehr oder weniger)
13 480 ml Gemüsebrühe
14 30 ml Ahornsirup
15 60 ml Schlagsahne, optional und zusätzlich zum Servieren
16 Flockiges Meersalz, z.B. Maldon, zum Garnieren

→ Gegrillte Käse-Croutons

17 30 g Butter
18 2 Scheiben Sauerteigbrot
19 2 Scheiben Cheddar-Käse

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Karotten und Knoblauch zugeben und 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Kürbispüree, Thymian, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Ingwer, Muskatnuss und Cayennepfeffer hinzufügen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze weitere 3–4 Minuten unter Rühren erhitzen.

Schritt 03

Gemüsebrühe einrühren und 3–4 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren.

Schritt 04

Ahornsirup unterrühren. Für eine glattere Konsistenz die Suppe in einen Mixer geben und nach Wunsch fein pürieren. Anschließend zurück in den Topf geben und gegebenenfalls abschmecken.

Schritt 05

Für eine cremigere Textur die Schlagsahne esslöffelweise hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 06

Butter auf beiden Seiten der Brotscheiben verteilen. Jeweils zwei Käsescheiben dazwischenlegen. In einer mittelgroßen gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Minuten vorheizen. Die Sandwiches 2–3 Minuten pro Seite goldbraun braten.

Schritt 07

Die gegrillten Käse-Sandwiches in kleine Würfel schneiden und als Croutons auf der Suppe anrichten. Nach Belieben mit zusätzlicher Schlagsahne und grobem Meersalz garnieren.

Hinweise

  1. Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar. Croutons stets frisch zum Servieren zubereiten.

Benötigtes Equipment

  • Großer Schmortopf (Dutch Oven)
  • Mixer oder Vitamix
  • Gusseiserne Pfanne

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 8 g