Saftiger Zucchini Marinara Käse

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Probier mal dieses farbenfrohe Gericht mit dünn geschnittener Zucchini, gefüllt mit würziger Ricotta-Kräuter-Mischung und Pecorino. Erst werden die Zucchinistreifen angegrillt, damit sie richtig Geschmack bekommen. Dann machst du daraus Röllchen, legst sie in eine Form mit schneller Marinara und packst eine cremige Basilikum-Knoblauch-Füllung hinein. Alles mit viel Mozzarella belegt und ab in den Ofen, bis es richtig schön blubbert. Das frische Gemüse und die herzhaften Käsesorten passen super zusammen – ideal, wenn du mal ein leichtes Abendessen möchtest oder Gäste mit einem mediterranen Geschmackserlebnis überraschen willst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:10 GMT
Zucchini Rollatini Merken
Zucchini Rollatini | kochwunder.com

Mit diesen käsigen Zucchini-Röllchen holst du dir das Gefühl italienischer Wohlfühlküche auf den Tisch – trotzdem bleibt alles frisch und leicht. Zarte, gegrillte Zucchinischeiben umhüllen eine cremige Füllung mit Basilikum und Ricotta. Dann kommt noch eine würzige Tomatensauce und viel schmelzender Mozzarella oben drauf, bis es im Ofen so richtig schön blubbert. Ich greife dazu, wenn ich keine Pasta will, aber auf das gute, satte Bauchgefühl trotzdem nicht verzichten will.

Eines Sommers, als die Zucchini in meinem Garten alles überwucherten, habe ich dieses Gericht ausgetüftelt. Seitdem greif ich immer dazu, wenn Besuch beeindruckt werden soll, aber keiner mit schwerem Magen nach Hause gehen will.

Zutaten

  • Zucchini, groß und frisch: Such knackige, glatte Zucchini ohne Macken – dann lassen sie sich gut rollen und reißen nicht
  • Meersalz: Damit zieht das überschüssige Wasser aus den Zucchinistreifen und alles bleibt schön saftig
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen: Gibt jedem Bissen das richtige kleine Prickeln
  • Einfache Tomatensauce: Für den frischen Kick – nimm eine, die du magst, oder koche flott selbst was zusammen
  • Großes Ei: Verbindet alles schön, damit es nicht auseinanderläuft
  • Halbfetter Ricotta: Gibt die Cremigkeit und bleibt schön leicht – Marken-Empfehlung: Polly O
  • Pecorino Romano, frisch gerieben: Kräftiger, nussiger Käse, am besten selbst reiben für extra Geschmack
  • Ge hacktes frisches Basilikum: Holt das Frische rein, am besten schöne grüne Blätter wählen
  • Knoblauchzehe: Fein gehackt bringt sie ordentlich Aroma
  • Geriebener Mozzarella: Damit es oben richtig käsig wird – ich nehm auch hier am liebsten Polly O

Unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backform vorbereiten
Gib eine Schicht Tomatensauce auf den Boden, dann bleibt nichts haften und nachher schmeckt’s doppelt lecker
Zucchini schneiden
Schneide die Zucchini längs mit der Mandoline in ca. 0,5 cm dicke Streifen – so lassen sie sich prima biegen
Zucchini angrillen
Salzen und pfeffern, dann aufs heiße Grillblech oder in die Pfanne legen, bis sie ein paar Röststreifen haben und weich werden – aber bitte nicht zerfallen lassen! So bleibt das Gericht nachher schön saftig, aber nicht wässrig
Ricotta-Mischung zubereiten
Verrühre das Ei kräftig, dann alles einrühren – Ricotta, Pecorino, Basilikum, Knobi, Salz und Pfeffer dazu – und fertig ist die cremige, würzige Füllung
Füllen & Rollen
Verteile ungefähr anderthalb Esslöffel Füllung auf jede Zucchinischeibe. Von einem Ende her locker aufrollen, dabei die Füllung drin lassen, und dann mit der offenen Seite nach unten in die Backform legen
Belegen und ab in den Ofen
Noch etwas Tomatensauce und ordentlich Mozzarella auf die Rollen geben. Mit Alufolie zudecken, damit nichts austrocknet, und abbacken, bis es blubbernd heiß und käsig ist
Zucchini-Rollatini Merken
Zucchini-Rollatini | kochwunder.com

Einer meiner Lieblingsmomente: Das Essen zusammen mit meiner Tochter zu machen, als sie alt genug war, selbst zu rollen. Ihr fröhliches Lachen, als der Käse rauslief, bleibt für immer ein Highlight bei uns zuhause.

Reste aufbewahren

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf gut vier Tage, luftdicht verpackt. Einfrieren klappt auch, einfach fest einwickeln und dann zum Auftauen am besten langsam im Backofen erwärmen – so bleibt die Füllung cremig.

Zutausch-Tipps

Kein Ricotta im Haus? Körniger Frischkäse, gut abgetropft und gestampft, ist ein prima Ersatz. Pecorino lässt sich mit Parmesan austauschen, Basilikum durch Petersilie. Und vegan geht’s mit Mandelricotta und pflanzlichem Käseersatz ganz easy.

So kannst du servieren

Die Zucchiniröllchen passen solo mit grünem Salat, oder als geniale Beilage zu Brathähnchen oder gebratenem Fisch. Auch beim Brunch oder Buffet sind sie immer ein Hingucker.

Zucchini-Rollatini Merken
Zucchini-Rollatini | kochwunder.com

Italienische Tradition: Zucchini-Rollatini

Auch wenn’s kein echter Traditionsklassiker ist, erinnern diese käsigen Röllchen an das italienische Involtini, also Gefülltes zum Rollen. So kann man den Sommer, seine frische Ernte und die Lieblingsgeschmäcker aus Italien richtig locker genießen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt die Zucchini schön bissfest?

Wenn du die geschnittenen Zucchinistreifen kurz angrillst, verlieren sie überschüssiges Wasser. So wird später nix matschig.

→ Kann man das Gericht auch am Vortag zubereiten?

Du kannst alles schon vorher zusammenbauen und kaltstellen. Vor dem Backen einfach Zeit lassen, damit es Zimmertemperatur bekommt – dann klappt das besser.

→ Welche Käse-Sorten passen als Füllung?

Eine Mischung aus Ricotta, frischem Basilikum und Pecorino ist schön cremig und kräftig. Wenn du magst, schmeckt Parmesan auch super dazu.

→ Geht das Ganze auch vegetarisch?

Klar, einfach auf vegetarische Käsesorten achten und kontrollieren, dass in deiner Marinara-Soße keine tierischen Sachen drin sind.

→ Wie schneide ich die Zucchini gleichmäßig dünn?

Mit so einem Mandolinen-Hobel bist du richtig fix und die Streifen werden super gleichmäßig. Notfalls klappt es aber auch mit einem scharfen Messer und ruhiger Hand.

Zucchini Marinara Käse

Zucchiniröllchen treffen auf würzigen Basilikum mit Marinara und werden mit Mozzarella goldbraun überbacken.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Italienisch

Ausbeute: 3 Portionen

Ernährung: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 3/4 Tasse (ca. 85g) geriebener Mozzarella
02 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
03 1/2 Tasse geriebener Pecorino Romano
04 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
05 1 Tasse schnelle Tomatensauce (Marinara nach Wahl)
06 2 große Zucchini (je etwa 400g), längs in jeweils 12 dünne Scheiben (ca. 6mm) geschnitten
07 2/3 Becher Ricotta, fettarm
08 1/2 Teelöffel grobes Salz
09 1 Ei (Größe L)
10 1/4 Bund frisches Basilikum, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und back es ca. 20 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen ist und alles duftet.

Schritt 02

Gib auf jede Zucchiniroulade einen Löffel Tomatensauce und streu noch Mozzarella drüber. Deck die Form mit Alufolie richtig fest ab.

Schritt 03

Roll jede Zucchinischeibe locker auf und leg sie mit der offenen Seite nach unten nebeneinander in die Form.

Schritt 04

Streich gut 1,5 Esslöffel Ricottamix richtig satt auf jede Scheibe, sodass alles bedeckt ist.

Schritt 05

Vermenge in deiner Schüssel das Ei, Ricotta, Pecorino, Basilikum, Knoblauch, eine Prise Salz und etwas schwarzen Pfeffer bis es schön cremig ist.

Schritt 06

Würz beide Seiten der Zucchinischeiben mit Salz und Pfeffer. Leg sie auf einen heißen Grill (oder Grillpfanne) und brate jede Seite ca. 2 Minuten, bis sie leicht Farbe bekommen und schön biegsam sind.

Schritt 07

Schneid die Zucchini längs in 12 gleichmäßige, dünne Scheiben. Wenn du hast, nimm einen Gemüsehobel - dann geht's am leichtesten.

Schritt 08

Schnapp dir ’ne große Auflaufform (ca. 33x23cm), verteile ungefähr 1/4 Tasse Tomatensauce auf dem Boden, damit später nix anklebt.

Hinweise

  1. Mit einem Gemüsehobel werden die Zucchinischeiben besonders gleichmäßig.
  2. Wenn du die Zucchini vorher kurz grillst, bleibt später beim Überbacken alles schön fest und gibt keine wässrige Masse.

Benötigte Utensilien

  • Gemüsehobel
  • Große Auflaufform (ca. 33x23cm)
  • Grillpfanne
  • Schüssel (mittelgroß)

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Ricotta, Pecorino Romano, Mozzarella).
  • Enthält Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 318
  • Gesamtfett: 17.5 g
  • Kohlenhydrate: 18.5 g
  • Eiweiß: 21 g