Kräutergerösteter Kürbis

Kategorie: Pflanzliche Köstlichkeiten für bewussten Genuss

Die Kombination aus zartem Hokkaido-Kürbis, fein abgestimmten Kräutern wie Thymian, Basilikum und Oregano sowie frisch geriebenem Parmesan sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis. Nach dem Würzen werden die Kürbisscheiben im Ofen goldbraun geröstet, wodurch sich die Aromen intensivieren und eine angenehme Textur entsteht. Dieses Gericht lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten und eignet sich ideal als Beilage oder auch als leichtes Hauptgericht.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 07 Oct 2025 01:20:33 GMT
A plate of roasted acorn squash with Parmesan cheese. Merken
A plate of roasted acorn squash with Parmesan cheese. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt, wie man köstlichen klassisch mit Kräutern und Parmesan gerösteten Eichelkürbis zubereitet – ein einfaches Gericht, das sich perfekt als Beilage für viele Gelegenheiten eignet oder auch allein wunderbar schmeckt.

Die Textur des Kürbisses wird durch das Rösten besonders lecker, und ich genieße die einfache Handhabung, bei der man trotz der kurzen Vorbereitungszeit ein raffinierteres Gericht auf den Tisch bringt.

Zutaten

  • Zwei kleine bis mittelgroße Eichelkürbisse: achten Sie darauf, dass sie fest und ohne weiche Stellen sind, damit sie beim Rösten eine tolle Konsistenz bekommen
  • 1/4 Tasse extra natives Olivenöl: hochwertiges Öl bringt feine Fruchtigkeit ins Gericht
  • 1 Tasse fein geriebener Parmesan: für das würzige Umami und eine knusprige Kruste
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver: rundet den Geschmack ab
  • 1/2 Teelöffel koscheres Salz: bringt die Aromen zum Vorschein
  • 1/2 Teelöffel getrocknetes Basilikum: für eine mediterrane Note
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian: ergänzt die frischen Kräuteraromen
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano: verstärkt die Kräuternuancen

Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 Grad Celsius vor, damit der Kürbis beim Rösten gleichmäßig gart.
Schritt 2: Kürbis vorbereiten:
Schneiden Sie den oberen und unteren Teil jedes Eichelkürbisses ab, damit er stabil steht. Halbieren Sie die Kürbisse der Länge nach. Entfernen Sie mit einem Löffel die Kerne aus der Mitte.
Schritt 3: Kürbis in Scheiben schneiden:
Schneiden Sie die Kürbishälften in 2,5 Zentimeter dicke Scheiben, so erhalten die Stücke gleichmäßige Größe für ein gleichmäßiges Garen.
Schritt 4: Würzmischung anrühren und vermengen:
Geben Sie die Kürbisscheiben in eine große Schüssel. Träufeln Sie das Olivenöl darüber und fügen Sie Parmesan, Knoblauchpulver, Salz, Basilikum, Thymian und Oregano hinzu. Mischen Sie alles gut mit den Händen durch, damit jede Scheibe perfekt mit der Kräuter-Parmesan-Mischung bedeckt ist.
Schritt 5: Kürbis auf dem Blech anrichten:
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Arrangieren Sie die Kürbisscheiben nebeneinander ohne Überlappung. Drücken Sie eventuell verbliebene Würzmischung auf die Scheiben.
Schritt 6: Kürbis rösten:
Backen Sie den Kürbis etwa 20 bis 25 Minuten, bis er weich ist und eine leicht goldene Kruste hat. Zwischendurch können Sie mit einem Messer die Zartheit prüfen.
Schritt 7: Servieren und genießen:
Heben Sie den gerösteten Kürbis vorsichtig auf eine Servierplatte. Optional mit frisch gemahlenem Pfeffer oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern und direkt servieren.
A plate of roasted acorn squash with Parmesan cheese.
A plate of roasted acorn squash with Parmesan cheese. | kochwunder.com

Ich erinnere mich besonders an den ersten Versuch, als der Duft von geröstetem Knoblauch und Parmesan durch die Küche zog – ein unvergesslicher Moment, der mich sofort an die heimelige Stimmung bei Herbstabenden erinnert.

Lagerungstipps

Der geröstete Eichelkürbis lässt sich problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Vor dem Servieren kann man ihn kurz in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen, damit er wieder frisch schmeckt.

Zutatenaustausch

Anstelle von Parmesan kann auch Pecorino oder ein anderer Hartkäse verwendet werden. Bei den Kräutern sind frische Varianten möglich, jedoch empfiehlt es sich, die Dosierung anzupassen, da frische Kräuter intensiver sind als getrocknete.

Serviervorschläge

Dieses Gericht passt hervorragend zu herzhaften Hauptspeisen wie gebratenem Hähnchen oder Lamm. Auch ein frischer Salat und knuspriges Brot ergänzen die Aromen wunderbar.

Kultureller Kontext

Eichelkürbis wird besonders im nordamerikanischen Herbst geschätzt und ist ein fester Bestandteil der traditionellen Erntedankfeste. Das Rösten mit Kräutern und Käse zeigt, wie moderne Einflüsse traditionelle Gemüsesorten bereichern können.

Saisonale Anpassungen

Im Herbst schmeckt der Eichelkürbis besonders aromatisch, doch ersatzweise lassen sich auch Hokkaido- oder Butternusskürbisse verwenden, die ähnliche Ergebnisse liefern. Wer mag, gibt im Winter eine Prise Zimt oder Muskat für eine wärmende Note hinzu.

A plate of roasted acorn squash with Parmesan cheese.
A plate of roasted acorn squash with Parmesan cheese. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt, wie einfach und lecker der herbstliche Eichelkürbis zu genießen ist – ein echter Genuss, den ich immer wieder gerne zubereite und der bei Gästen stets gut ankommt.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welcher Kürbis eignet sich am besten für dieses Gericht?

Für eine optimale Textur und Geschmack empfehlen sich Hokkaido- oder Eichelkürbisse, da sie fest bleiben und ein nussiges Aroma besitzen.

→ Kann ich den Parmesan durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, geriebener Pecorino oder ein Hartkäse wie Grana Padano eignen sich gut als Ersatz und bieten ähnliche Würze.

→ Wie lange sollte der Kürbis geröstet werden?

Die Scheiben werden bei 220 Grad Celsius etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen gebacken, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

→ Welche Kräuter passen besonders gut zu geröstetem Kürbis?

Getrockneter Thymian, Basilikum und Oregano harmonieren hervorragend mit dem Kürbis und verleihen ihm eine mediterrane Note.

→ Wie kann ich das Gericht noch verfeinern?

Ein Spritzer frischer Zitronensaft oder frisch gemahlener schwarzer Pfeffer kurz vor dem Servieren hebt die Aromen zusätzlich hervor.

Kürbis mit Kräutern

Aromatisch gerösteter Kürbis mit Kräutern und Parmesan, perfekt als Beilage oder leichtes Gericht.

Vorbereitungszeit
13 Min.
Kochzeit
27 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Kürbis

01 2 kleine bis mittelgroße Eichelkürbisse
02 60 ml natives Olivenöl extra

→ Würzmischung

03 100 g fein geriebener Parmesan
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1/2 TL koscheres Salz
06 1/2 TL getrocknetes Basilikum
07 1/2 TL getrockneter Thymian
08 1/2 TL getrockneter Oregano

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Ober- und Unterseite jedes Eichelkürbisses abschneiden, damit er stabil steht. Jeden Kürbis längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Hälften in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden, sodass gleichmäßige Stücke entstehen.

Schritt 02

Die Kürbisscheiben in eine große Schüssel geben. Mit dem Olivenöl beträufeln, Parmesan, Knoblauchpulver, Salz, Basilikum, Thymian und Oregano hinzufügen. Alles mit den Händen gut vermischen, damit jede Scheibe gleichmäßig mit der Würzmischung überzogen ist.

Schritt 03

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gewürzten Kürbisscheiben in einer einzigen Schicht darauf verteilen. Übrig gebliebene Parmesan-Kräuter-Mischung auf den Scheiben verteilen. Im vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht goldbraun ist.

Schritt 04

Den gebackenen Kürbis vorsichtig auf eine Servierplatte geben und sofort servieren. Nach Belieben mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma kann der Kürbis vor dem Backen leicht mit Zitronensaft beträufelt werden.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Rührschüssel
  • Löffel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 1175
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~