Merken
Dieses Rezept zeigt, wie man Rosenkohl in einer cremigen Parmesan-Knoblauch-Alfredo-So&sliche zubereitet, garniert mit knusprigem Speck. Es ist eine schnelle und einfache Beilage, die sich perfekt für festliche Gelegenheiten eignet und in nur einer Pfanne zubereitet wird.
Ich habe das Rezept mehrmals ausprobiert und finde gerade die Kombination aus Rosenkohl und Parmesan unglaublich lecker. Es bringt eine feine Balance zwischen herzhaft und cremig, die immer wieder begeistert.
Zutaten
- 6 Unzen Speck: liefert Geschmack und knusprige Textur, am besten ungewürzt oder Bio-Speck wählen
- 2 Pfund Rosenkohl, geputzt und halbiert: frische, feste Köpfe ohne welke Blätter sind ideal
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt: für intensives Aroma, lieber frisch als Knoblauchpulver
- 1 1/2 Tassen Schlagsahne: sorgt für die cremige Konsistenz, am besten mit hohem Fettgehalt
- 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft: bringt Frische und Ausgleich zur Sahne
- 1/3 Tasse frisch geriebener Parmesan: für würzigen, nussigen Geschmack, unbedingt echten Parmesan verwenden
- 3/4 Teelöffel Salz, nach Geschmack: wichtig für das richtige Würzen
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen für beste Schärfe
Anleitung
- Speck anbraten:
- Eine große, tiefe Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Speck hineingeben und braten, bis er goldbraun und knusprig ist. Anschließend den Speck herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen. Etwa 3 Esslöffel Speckfett in der Pfanne lassen.
- Rosenkohl garen:
- Den geputzten und halbierten Rosenkohl in die Pfanne geben. Mit 1/2 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel Pfeffer würzen. Die Pfanne abdecken und den Rosenkohl unter gelegentlichem Umrühren 8 bis 9 Minuten garen, bis er zart und leicht gebräunt ist.
- Knoblauch und Sahne hinzufügen:
- Den fein gehackten Knoblauch zum Rosenkohl geben und eine Minute unter Rühren anbraten, bis er duftet. Dann die Schlagsahne einfüllen und alles einmal aufkochen lassen.
- Abschmecken und Parmesan unterheben:
- Den Zitronensaft unterrühren, den Parmesan darüberstreuen und alles gut vermengen. Nach Geschmack noch mal mit Salz abschmecken – ich habe etwa 1/4 Teelöffel zusätzlich verwendet. Die So&sliche kurz auf Köcheln bringen, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Zum Schluss mit dem knusprigen Speck garnieren und sofort servieren.
Ich schätze besonders die Vielseitigkeit von Rosenkohl – früher mochte ich ihn nicht so sehr, aber dank solcher Rezepte hat sich meine Meinung komplett geändert. Das Highlight ist für mich immer der Moment, wenn der Parmesan schmilzt und die So&sliche schön cremig wird.
Aufbewahrungstipps
Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort sind sie bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Aufwärmen am besten kurz in der Pfanne erhitzen, damit die So&sliche wieder cremig wird. Mikrowelle funktioniert auch, allerdings kann die Textur leicht leiden.
Zutatenersatz
Statt Speck kann man für eine vegetarische Variante ger&ä;ucherten Tofu oder Räuchertofu verwenden. Für eine leichtere So&sliche passt auch Mandel- oder Hafercreme, allerdings verändert sich der Geschmack etwas. Parmesan lässt sich durch Pecorino oder auch gereiften Grana Padano ersetzen.
Serviervorschläge
Passt hervorragend zu gebratenem Hähnchen, Rindersteaks oder einfach als eigenständige Beilage zu festlichen Menüs. Frisches Ciabatta oder Baguette eignet sich gut, um die cremige So&sliche aufzutunken. Ein grüner Salat mit einem zitronigen Dressing ergänzt die reichhaltige So&sliche perfekt.
Probieren Sie dieses Rezept, um Ihren Rosenkohl von einer neuen, cremigen Seite kennenzulernen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überrascht auch durch die geschmackliche Tiefe und macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie wähle ich den besten Rosenkohl aus?
Frischer Rosenkohl sollte fest und grün sein, die Blätter eng anliegend ohne braune Flecken.
- → Kann man die Sauce auch ohne Speck zubereiten?
Ja, der Speck ist optional und kann für eine vegetarische Variante weggelassen werden.
- → Wie lange dauert die Zubereitung ungefähr?
Die gesamte Zubereitung benötigt etwa 30 Minuten, inklusive Koch- und Vorbereitungszeit.
- → Welche Käsesorte eignet sich am besten für die Sauce?
Für die Sauce eignet sich Parmesan besonders gut durch seinen kräftigen, würzigen Geschmack.
- → Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Der Rosenkohl sollte frisch zubereitet werden, aber die Sauce kann teilweise vorbereitet und kurz vor dem Servieren erhitzt werden.